Werbung

Nachricht vom 23.10.2011    

Goldregen für Honnerother Taekwondo-Sportler

Die Honnerother Taekwondo-Sportler waren wieder erfolgreich. Vom Münstlerlandcup kehrten sie mit einer beeindruckenden Medaillensammlung zurück: Gleich vier Taekwondoka brachten eine Goldmedaille mit in den Westerwald.

Erfolfreiches Münsterlandcup-Team des OSC Honneroth: (von links) Eugen Kiefer (Coach), Tim Müller (1. Platz Jugend A männlich-55kg), Alireza Davatgar (1.Platz Jugend B männlich-45kg), Paul Brenner (1.Platz Jugend B männlich-41kg), Michael Ogloblonski, Daniel Geisler (1.Platz Jugend C männlich-30kg)

Altenkirchen-Honneroth. Rund 200 Sportler waren ins nach Münster gereist, um sich in ihren jeweiligen Taekwondo-Klassen zu messen. Für die heimischen Akteure vom Olympic Sportclub Honneroth (OSC) sollte sich die Fahrt lohnen. Allein Michael Ogloblinski war am Wettkampftag in schlechter Verfassung und verlor durch Unachtsamkeiten bereits den Vorrundenkampf. Alle anderen Sportler erkämpften sich die Goldmedaille und setzten somit als Team ein deutliches Zeichen.

Paul Brenner taktierte in seinem Kampf recht durchdacht, zielgerichtet und brachte so seine Treffer an den Gegner. Für ihn gab es Gold. Durch gute Taktik und Einschüchterung des Kontrahenten überzeugte Alireza Davatgar, indem er den Druck im Kampf stets aufrechterhielt und sich ebenfalls die Goldmedaille verdiente. Daniel Geisler geriet an einen guten Gegner, so dass der spannende Kampf in einer Zusatzrunde entschieden werden musste. Hier folgte der Honnerother Sportler beim zweiten Anlauf den Anweisungen seines Coachs Eugen Kiefer und beendete den Kampf mit dem Entscheidungstreffer, dem so genannten Golden Kick, für sich.



Tim Müller beendete drei Kämpfe erfolgreich. Als unerwartet schwierig erwies sich der Halbfinalgegner, der lange vorne lag und den OSC-Sportler einmal hart am Kopf erwischte. Der Sieg blieb bis zum Schluss umstritten, als der Honnerother ihn kurz vor Schluss mit einigen schnellen Treffern an sich reißen konnte, um danach das Finale mit Leichtigkeit zu gewinnen und die letzte Erstplatzierung für den OSC zu holen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Daadener Schüler trainierten Bewerbungen

Keine Frage: Eine Bewerbung ist kein Kinderspiel. Die Neuntklässler der Daadener Hermann-Gmeiner Realschule ...

400 Senioren erlebten unterhaltsamen Nachmittag

Im Kulturwerk Wissen fand die diesjährige Seniorenfeier der Stadt mit rund 400 Gästen statt. Ein unterhaltsames ...

25 Lehrlinge in 30 Jahren ausgebildet

Der Malerbetrieb von Ekkehard Neuhoff aus Altenkirchen hat in den letzten 30 Jahren 25 Auszubildende ...

Platane am Haus Friedheim wird geschützt

Um die hundertjährige Platane an der Einfahrt des Wissener Hauses Friedheim zu erhalten, haben der städtische ...

Rotarier verschenken Lesestoff an Grundschulen

Die Zweitklässler der Franziskus-Grundschule Wissen freuten sich über neuen Lesestoff. Der Rotary Club ...

ABOM 2011: Sprungbrett in die Ausbildung

Die dritte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse, kurz Abom fand mit rund 70 Ausstellern in diesem ...

Werbung