Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2023    

Katholische Jugend Bruche blickt auf erfolgreiche Amelandfreizeit zurück

Auch in diesem Sommer sollte wieder der bekannte Schlachtruf der Brucher Amelandfreizeit über die beliebte Ferieninsel schallen:
"Ameland! Hey hoschaa, Zentrifuge hoschaaa…!"

"Ameland! Hey hoschaa, Zentrifuge hoschaaa…!" (Foto: KJ Bruche)

Betzdorf-Bruche. Zu Beginn der letzten beiden Ferienwochen machten sich 56 Kinder und Jugendliche, und somit eine voll ausgebuchte Ferienfreizeit, auf den Weg Richtung Nordsee. Für die An- und Abreise wurde erstmalig auf ein niederländisches Busunternehmen zurückgegriffen. Einige Betreuer sowie das Küchen- und Logistikteam reisten bereits einen Tag zuvor an, sodass die Unterkunft bestens vorbereitet und direkt bezugsfertig war. Traditionell wartete nach der Ankunft auf der Insel eine ausgiebige Willkommens-Mahlzeit vom Grill auf die gesamte Gruppe.

In den darauffolgenden Tagen waren aufgrund des herrlichen Wetters der malerische Sandstrand und die wohltemperierte Nordsee das auserkorene Ziel für gemeinsames Sonnenbaden, zahlreiche Meeresgänge und eine Strandolympiade. Neben verschiedensten Programmpunkten und Spielen für ein besseres Kennenlernen wurde auch der Lagergottesdienst zu Beginn der Freizeit gemeinsam mit Diakon Marco Kötting zum Thema Gemeinschaft gefeiert. Besonders die persönlichen Einzelsegnungen seien eine schöne Geste von Diakon Kötting gewesen. Sie ließen die Gruppe mit viel Zuversicht und einem behüteten Gefühl in die nächsten Tage starten.

Ein weiteres Highlight der Amelandfreizeit war die Kutterfahrt, bei der den Kindern mithilfe eines Schleppnetzes die Lebewesen des Wattenmeeres nähergebracht wurden, bevor sie wieder sorgsam zurück in die Nordsee freigelassen wurden. Die Lagerdisco sorgte nicht zuletzt durch einen Star-DJ für eine tolle und ausgelassene Stimmung Mitte der Freizeit, berichtet die Katholische Jugend. Ein Detektiv-Tag fungierte als klassisches Betreuer-Suchspiel und sorgte damit ebenfalls für Abwechslung und Begeisterung bei Kindern und Jugendlichen.



Die Treckerfahrt und das Strandfeuer leiteten gegen Ende der zweiten Woche einen gelungen Abschluss der Amelandfreizeit ein. Anders als in den Vorjahren ging die Fahrt diesmal Richtung Hollum am Strand entlang, dem Ort auf Ameland, in dem auch der Leuchtturm zu bestaunen war. Am Abschluss-Abend selbst führten viele Auftritte zur besten Erheiterung. Vor allem eine gut vorbereitete Parodie des Betreuer- und Küchenteams erntete viele Lacher.

"Es waren wieder zwei aufregende und vor allem wunderbare Wochen auf Ameland. Ohne diese Menschen wäre unsere Freizeit in diesem Umfang so sicherlich nicht mehr auf die Beine zu stellen", dankte das Leitungsteam der Amelandfreizeit, Katholische Jugend Bruche, den Sponsoren der Freizeit.

Im kommenden Jahr wird die Amelandfreizeit vom 5. bis 15. August 2024 stattfinden. Weitere Informationen und Hintergründe zum Anmeldeverfahren folgen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Andreas Schmidt lehrte die Zuhörer im Stöffel-Park das Gruseln

In seiner abwechslungsreichen Lesung brachte Autor Andreas Schmidt seine Gäste zum Lachen und lehrte ...

Bei Kontrolle in Weyerbusch Betäubungsmittel aufgefunden

Am Donnerstagabend (12. Oktober) fiel Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen ein Fahrradfahrer auf ...

Alte Tradition im neuen Gewand: "Weihnachten mit Herz" auch dieses Jahr wieder

"Weihnachten mit Herz" ist seit nun schon elf Jahren ein privat organisiertes Weihnachtsfest an Heiligabend, ...

Fotoausstellung am Wissener Martinsmarkt-Wochenende

Eine besondere Fotoausstellung ist ab Freitag, 3. November, im Hexagon Wissen (ehemaliges Impfzentrum ...

Faurés Requiem mit dem Philharmonischen Chor Siegen

Musik für Chor, Soli, Orgel und Harfe präsentiert der Philharmonische Chor Siegen am Samstag, 4. November, ...

Jessica Weller bleibt Landesvorsitzende der CDA

Auf ihrer Landestagung am 7. Oktober in Wittlich hat die Arbeitnehmerorganisation der CDU (CDA) einen ...

Werbung