Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2023    

Noch Plätze im Herbstferienprogramm der Jugendpflegen der VG Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain frei

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten in den Herbstferien einige Aktionen für Kinder und Jugendliche an, bei denen noch Anmeldungen möglich sind.

(Symbolbild: pixabay)

Region. Am Montag, 23. Oktober, gibt es in der Stadt Kirchen einen Lego Spike Workshop für Mädchen und Jungen im Alter ab zehn Jahren. Lego Spike ist der neue Roboter von Lego mit vielen unterschiedlichen Sensoren, zum Beispiel Abstandssensor, Kraftsensor, Farbsensor und verschiedenen Motoren. Damit lassen sich viele tolle Ideen kreativ umsetzen und über Tablets programmieren. So bauen die Teilnehmer in Zweierteams mit dem LEGO Spike Baukasten verschiedene Roboter und programmieren diese. Die Teilnehmergebühr beträgt 15 Euro.

Bereits am Dienstag, 24. Oktober, geht es dann mit dem Bloxels (Gameboard) Workshop in Wallmenroth für Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren weiter. Mit dem Bloxels Baukasten (Gameboard) können eigene kreative Spielewelten mit Hilfe der passenden App erstellt werden - und das ganz ohne Programmierkenntnisse. Im Zweierteam stecken die Teilnehmer auf dem Gameboard erst einmal ganz analog ihr Spieleavatar und dann auch die eigenen Spielewelten (Maps), die dann mit der Tabletkamera fotografiert werden und dann digital auf dem Tablet gespielt werden können. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro.



Zum Abschluss des diesjährigen Herbstprogramms steht am Freitag, 27. Oktober, für Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren ein Besuch bei dem Schäfer Mario in Kundert an. Hier erfahren die Kinder alles über die Aufgaben und den Alltag eines Schäfers. Dabei stehen die Schafe und vor allem ihre Lämmer im Vordergrund. Fragen, wie beispielsweise, welche Schafrassen es gibt, wie viele Lämmer sie bekommen, wie Schafe vor dem Wolf geschützt werden können und warum Schafe überhaupt Nutztiere sind, werden genauso beantwortet, wie die Frage nach den Tätigkeiten eines Schäfers. Diese könnt ihr auch direkt ausprobieren und dabei den Schafen ganz nah sein und auch die Lämmer im Arm halten.

Anmeldungen sind über www.unser-ferienprogramm.de/jugendpflegen möglich. Bei Fragen stehen die Mitarbeiter der Jugendpflegen unter hallo@jugendpflegen.de, 02741 291-423 oder 02741 688-244 zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Weitere Artikel


Zeugensuche nach Körperverletzung am Altenkirchener Bahnhof

Am Donnerstag (12. Oktober) wurde gegen 15.45 Uhr ein 29-Jähriger am Bussteig 2 des Busbahnhofs in Altenkirchen ...

Neue LED-Flutlichtanlage bei Spfr. Ingelbach feierlich eingeweiht

Der Verein Sportfreunde Ingelbach feierte kürzlich die Einweihung seiner modernen LED-Flutlichtanlage. ...

Wegen Straßenbauarbeiten wird K24 in Hirz-Maulsbach gesperrt

Im Zeitraum von Montag, 16. Oktober, bis Dienstag, 17. Oktober, wird die Kreisstraße 24 in der Ortslage ...

Auffahrunfall in Daaden: 22-Jähriger leicht verletzt

Donnerstagmorgen (12. Oktober) kam es um 8.45 Uhr im Ortsbereich Daaden auf der Betzdorfer Straße zu ...

Gespaltene Gemüter: Tagesordnungspunkt bei Ratssitzung über Netto-Markt in Pracht vertagt

Am gestrigen Donnerstag (12. Oktober) fand im Gemeinderat von Pracht eine Sitzung statt, bei der die ...

Ehrenamtler frischten Erste-Hilfe-Kenntnisse auf

Keine Frage: "Erste Hilfe kann Leben retten!" Unter diesem Motto boten der Kreisverband des Deutschen ...

Werbung