Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2023    

Neue LED-Flutlichtanlage bei Spfr. Ingelbach feierlich eingeweiht

Der Verein Sportfreunde Ingelbach feierte kürzlich die Einweihung seiner modernen LED-Flutlichtanlage. Neben dem erfolgreichen Spiel unter dem neuen Licht wurden auch großzügige Spenden gesammelt und an einen guten Zweck übergeben.

Foto von 1inks nach rechts: Verbandsbürgermeister Fred Jüngerich, 1. Vorsitzender Claus Weber, Staffelleiter Wolfgang Hörter, Hans Schneider, 2.Vorsitzender Björn Birk, Kreisvorsitzender Marco Schütz. Quelle: Verein

Ingelbach. Die Sportfreunde Ingelbach konnten kaum einen besseren Moment für die Vorstellung ihrer neuen Flutlichtanlage wählen. Gleich im Anschluss an die Präsentation durch den Vorsitzenden Claus Weber triumphierte die 1. Mannschaft unter dem frisch installierten Licht, indem sie die SG Ellingen 2 mit einem 2:0-Sieg besiegte.

Zur feierlichen Einweihung des neuen Flutlichts begrüßten Claus Weber und der 2. Vorsitzende Björn Birk nicht nur zahlreiche Besucher, sondern auch hochrangige Gäste. Darunter waren Verbandsbürgermeister Fred Jüngerich, Ortsbürgermeister Dirk Vohl, der Kreisvorsitzende des Fußballkreises Westerwald-Sieg, Marco Schütz, Staffelleiter Wolfgang Hörter sowie Hans Schneider vom FSV Kroppach, der stellvertretend für die Fly & Help Stiftung anwesend war.

Ein herzlicher Dank von Claus Weber ging an die vielen fleißigen Hände, die bei der Installation der Anlage geholfen haben. Zudem dankte er allen Sponsoren und Unterstützern, die diese Modernisierungsmaßnahme finanziell möglich gemacht haben. Die Lobeshymnen für die hervorragende Arbeit des Vereins und die beeindruckende Atmosphäre, die der beleuchtete Rasenplatz nun bietet, kamen sowohl von Ortsbürgermeister Dirk Vohl als auch von Verbandsbürgermeister Fred Jüngerich und Fußballkreisvorsitzendem Marco Schütz.



Den krönenden Abschluss der Feierlichkeiten bildete eine großzügige Spendenaktion: Björn Birk, zusammen mit Staffelleiter Wolfgang Hörter, sammelte an einem Spieltag Spenden anstelle von Eintrittspreisen. Über 400 Euro kamen dabei zusammen. Der Verein rundete den Betrag auf und übergab schließlich einen Scheck über 750 Euro an Hans Schneider, den Vertreter der Fly & Help Stiftung. Ein wahrlich gelungener Tag für die Sportfreunde Ingelbach. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Wegen Straßenbauarbeiten wird K24 in Hirz-Maulsbach gesperrt

Im Zeitraum von Montag, 16. Oktober, bis Dienstag, 17. Oktober, wird die Kreisstraße 24 in der Ortslage ...

St. Anna-Kapelle ist ein Besuchermagnet im Wildenburger Land

Die St. Anna-Kapelle gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Friesenhagen und ist ...

Mittelstand: Rheinland-Pfalz lobt Innovationspreis 2024 aus

Der Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2024 startet am Sonntag, 15. Oktober. Gesucht ...

Zeugensuche nach Körperverletzung am Altenkirchener Bahnhof

Am Donnerstag (12. Oktober) wurde gegen 15.45 Uhr ein 29-Jähriger am Bussteig 2 des Busbahnhofs in Altenkirchen ...

Noch Plätze im Herbstferienprogramm der Jugendpflegen der VG Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain frei

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten in den Herbstferien ...

Auffahrunfall in Daaden: 22-Jähriger leicht verletzt

Donnerstagmorgen (12. Oktober) kam es um 8.45 Uhr im Ortsbereich Daaden auf der Betzdorfer Straße zu ...

Werbung