Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2023    

St. Anna-Kapelle ist ein Besuchermagnet im Wildenburger Land

Die St. Anna-Kapelle gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Friesenhagen und ist ein großer Magnet für viele Besucher des Wildenburger Landes. Das Innere der Kapelle wurde jetzt liebevoll umgestaltet und verfügt jetzt über ein Stehpult mit Gästebuch.

Die St. Anna-Kapelle lockt die Besucher des Wildenburger Landes an. (Fotos: Jana Weber)

Friesenhagen. Die St. Anna-Kapelle liegt nicht nur auf der Kapellen-Wanderstrecke, sondern ist auch eine der Sehenswürdigkeiten auf dem Hexenweg. An Sonn- und Feiertagen ist das auch "Rote Kapelle" genannte Gotteshaus für Besucher geöffnet und lädt zum Verweilen und Krafttanken ein. Die St. Anna-Kapelle ist viel mehr als nur ein Gebäude, sie ist ein Ort der Ruhe und der Erinnerung, aber auch der Begegnung mit Menschen und der Natur. Mit viel Liebe zum Detail wird die Rote Kapelle sonntags mit Blumen geschmückt und an Feiertagen festlich hergerichtet. Die Dekoration wird durch Spendengelder und die Einnahmen aus dem Kerzenverkauf sichergestellt.

Seit Neuestem verfügt die "Rote Kapelle" über ein Gästebuch. Der Innenbereich wurde hierfür liebevoll umgestaltet und hat jetzt auch ein handgefertigtes Stehpult für das neue Gästebuch. Ein neues Kreuz mit dazugehörigen Kerzenständern ergänzt den neu gestalteten Altar. Zum Erntedankfest zieht auch eine kleine Erntekrone und Getreide in die Kapelle ein. "'Nimm dir Zeit zum Aufatmen, Kraft tanken und entspannen - Zeit für Dich' ist ein schönes Zitat, welches die Besucher inspirieren soll. Die 'Rote Kapelle' ist in dieser hektischen Zeit eine Quelle der Stille und gleichzeitig der besinnlichen Freude", laden die Kümmerer der Kapelle ein, das kleine Gotteshaus zu besuchen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Mittelstand: Rheinland-Pfalz lobt Innovationspreis 2024 aus

Der Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2024 startet am Sonntag, 15. Oktober. Gesucht ...

"Wissen op Kölsch" 2023 restlos ausverkauft

Der Veranstalter von "Wissen op Kölsch" teilt am Samstag (14. Oktober) mit, dass das für Freitag, 10. ...

Übung in Kirchen: Was tun Einsatzkräfte in Gewaltsituationen und bei Flucht der Täter?

Gleich mehrere Einsatzlagen haben Polizeiinspektion Betzdorf, die Feuerwehr, das DRK sowie die DLRG mit ...

Wegen Straßenbauarbeiten wird K24 in Hirz-Maulsbach gesperrt

Im Zeitraum von Montag, 16. Oktober, bis Dienstag, 17. Oktober, wird die Kreisstraße 24 in der Ortslage ...

Neue LED-Flutlichtanlage bei Spfr. Ingelbach feierlich eingeweiht

Der Verein Sportfreunde Ingelbach feierte kürzlich die Einweihung seiner modernen LED-Flutlichtanlage. ...

Zeugensuche nach Körperverletzung am Altenkirchener Bahnhof

Am Donnerstag (12. Oktober) wurde gegen 15.45 Uhr ein 29-Jähriger am Bussteig 2 des Busbahnhofs in Altenkirchen ...

Werbung