Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2023    

Übung in Kirchen: Was tun Einsatzkräfte in Gewaltsituationen und bei Flucht der Täter?

Gleich mehrere Einsatzlagen haben Polizeiinspektion Betzdorf, die Feuerwehr, das DRK sowie die DLRG mit großem Kräfteansatz im Bereich der Stadt Kirchen (Sieg) für den Ernstfall geübt: So durchliefen die Helfer zwei aufeinander aufbauende Szenarien, ausgehend von einer Gewaltsituation, anschließender Flucht der Täter und deren Verwicklung in einen Unfall.

(Symbolfoto)

Kirchen (Sieg). Die Übung fand statt am Samstag (14. Oktober) im Zeitraum von 10 bis 12 Uhr. Ziel der Übung waren die Überprüfung und Optimierung der Abläufe sowie das Feststellen etwaiger Problemstellungen im Schnittstellenbereich der Behörden- und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Selbach: Von Wiederkehrenden Straßenausbaubeiträgen bis Tannenstraße

Selbachs Einwohnerversammlung war bei interessanten Themen gut besucht. Planungen zum Ausbau der desolaten ...

ARGE Nister erhält den DWA- Gewässerentwicklungspreis 2023

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, verantwortlich für die Betreuung von Gewässern im ...

Buchtipp: "Tatort Schängel-Stadt - Showdown im Westerwald" von Ulrike Puderbach

"Showdown im Westerwald" ist der erste Band der Krimi-Reihe "Tatort Schängel-Stadt", die in Koblenz und ...

"Wissen op Kölsch" 2023 restlos ausverkauft

Der Veranstalter von "Wissen op Kölsch" teilt am Samstag (14. Oktober) mit, dass das für Freitag, 10. ...

Mittelstand: Rheinland-Pfalz lobt Innovationspreis 2024 aus

Der Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2024 startet am Sonntag, 15. Oktober. Gesucht ...

St. Anna-Kapelle ist ein Besuchermagnet im Wildenburger Land

Die St. Anna-Kapelle gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Friesenhagen und ist ...

Werbung