Werbung

Region |


Nachricht vom 06.11.2007    

Willrother "Eulen" starteten durch

Schon vor dem "offiziellen" Starrt der Karnevalssession starteten die Willrother Narren voll durch. Im Dorfgeméinschaftshaus gab es einen karnevalistischen Frühschoppen mit einem bunten Programm.

karneval in Willroth

Willroth. Vier große karnevalistische Veranstaltungen führt die KG Willroth in der Session durch und diese vier sind die Renner schlechthin. Die erste Rakete startete in diesem Jahr bereits einige Tage vor dem offiziellen Start am Sonntag, den 11.11., im Dorfgemeinschaftshaus, der alten Schule. Die KG Willroth hatte zum karnevalistischen Frühschoppen mit buntem Programm eingeladen und viele kamen. Die Zeiger der sonntäglichen Uhr rückten auf die karnevalistische Zeit 11.11 Uhr, als sich die beiden Präsidenten der KG Willroth anschickten, mit dreifach donnerndem "Wernd Helau" das optische und akustische Signal für die Sessionseröffnung zu geben. Seit Jahrzehnten führen die Willroth nicht nur im KG Emblem die Eule als Zeichen des Frohsinns, sie stellen auch "Eulen" als Vorsitzende. War es in der zurückliegenden Zeit Edgar Eul der 20 Jahre die Geschicke der Wernder Karnevalisten lenkte, so ist es nun Sohn Uwe, der seit einigen Jahren das Zepter schwingt. Der zweite Mann an der Spitze ist, wie sollte es auch anders sein, auch ein Eul, Bernd Eul. Nicht verwandt mit den anderen "Eulen". Komplettiert wird die Geschichte der GK Willroth noch die die "Eulen-Mutter", die ist seit 13 Jahren Obermöhne, heißt Elfriede und steht in der Reihe Edgar und Uwe Eul. Die Gäste aus Burglahr fanden die Sache mit den Eulen ganz interessant und wählten vor einigen Jahren auch eine "Eule" an ihre Spitze. Vorsitzender Jürgen Eul rückte mit seinem Elferrat zum Frühschoppen und blieb bis zum Dämmerschoppen. Den Saal füllten zudem die Horser Karnevalisten, die Jungs und Mädchen der KG "Ewig Voll" aus Pleckhausen, die Oberlahrer und die von der anderen Autobahnseite. So unter anderem die Funken aus Oberhonnefeld. Die kleine Funkengarde der Wernder Karnevalisten eröffnete den Reigen der Tanzdarbietungen ,die sich über den ganzen Nachmittag hinzogen.
Die nächste große Karnevalsfeier ist am Schwerdonnerstag, Weiberfasenacht, mit der Möhnensitzung. Es folgt dann noch der karnevalistische Tanzabend, der große Kinderkarneval und die alles abschließende große, sechsstündige Prunksitzung und das alles im Festzelt auf dem Sportplatz. (wwa)
xxx
Die kleine Funkengarde der Willrother eröffnete vor einem begeisterten Publikum die Session 07/08 mit einem bunten Strauß an tänzerischen Darbietungen. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


MGV Oberwambach plant Zeltfest

Sein 105-jähriges Bestehen will der MGV Oberwambach im kommenden Jahr gebührend feiern. Und zwar mit ...

Anschlussstellen sind bald fertig

Die Arbeiten an der Entschärfung der Kreuzung auf der Schürdter Höhe gehen weiter. Jetzt wurde auf einem ...

Einsatz für die Kirmes wurde gelobt

Für die Mitwirkenden an der Flammersfelder Kirmes hatte die Gemeinde zu einem Dankeschön-Abend eingeladen. ...

Neues Einkaufzentrum eröffnet

"Wissen ist im Aufbruch", sagte am Montagabend Gesellschafter Franz-Rudolf Sankthojanser, als das neue ...

Mit Wortelkamp durchs Tal

Im Rahmen seiner laufenden Ausstellung in der Westerwald Bank in Hachenburg bietet Erwin Wortelkamp auch ...

Werbung