Werbung

Region |


Nachricht vom 06.11.2007    

Willrother "Eulen" starteten durch

Schon vor dem "offiziellen" Starrt der Karnevalssession starteten die Willrother Narren voll durch. Im Dorfgeméinschaftshaus gab es einen karnevalistischen Frühschoppen mit einem bunten Programm.

karneval in Willroth

Willroth. Vier große karnevalistische Veranstaltungen führt die KG Willroth in der Session durch und diese vier sind die Renner schlechthin. Die erste Rakete startete in diesem Jahr bereits einige Tage vor dem offiziellen Start am Sonntag, den 11.11., im Dorfgemeinschaftshaus, der alten Schule. Die KG Willroth hatte zum karnevalistischen Frühschoppen mit buntem Programm eingeladen und viele kamen. Die Zeiger der sonntäglichen Uhr rückten auf die karnevalistische Zeit 11.11 Uhr, als sich die beiden Präsidenten der KG Willroth anschickten, mit dreifach donnerndem "Wernd Helau" das optische und akustische Signal für die Sessionseröffnung zu geben. Seit Jahrzehnten führen die Willroth nicht nur im KG Emblem die Eule als Zeichen des Frohsinns, sie stellen auch "Eulen" als Vorsitzende. War es in der zurückliegenden Zeit Edgar Eul der 20 Jahre die Geschicke der Wernder Karnevalisten lenkte, so ist es nun Sohn Uwe, der seit einigen Jahren das Zepter schwingt. Der zweite Mann an der Spitze ist, wie sollte es auch anders sein, auch ein Eul, Bernd Eul. Nicht verwandt mit den anderen "Eulen". Komplettiert wird die Geschichte der GK Willroth noch die die "Eulen-Mutter", die ist seit 13 Jahren Obermöhne, heißt Elfriede und steht in der Reihe Edgar und Uwe Eul. Die Gäste aus Burglahr fanden die Sache mit den Eulen ganz interessant und wählten vor einigen Jahren auch eine "Eule" an ihre Spitze. Vorsitzender Jürgen Eul rückte mit seinem Elferrat zum Frühschoppen und blieb bis zum Dämmerschoppen. Den Saal füllten zudem die Horser Karnevalisten, die Jungs und Mädchen der KG "Ewig Voll" aus Pleckhausen, die Oberlahrer und die von der anderen Autobahnseite. So unter anderem die Funken aus Oberhonnefeld. Die kleine Funkengarde der Wernder Karnevalisten eröffnete den Reigen der Tanzdarbietungen ,die sich über den ganzen Nachmittag hinzogen.
Die nächste große Karnevalsfeier ist am Schwerdonnerstag, Weiberfasenacht, mit der Möhnensitzung. Es folgt dann noch der karnevalistische Tanzabend, der große Kinderkarneval und die alles abschließende große, sechsstündige Prunksitzung und das alles im Festzelt auf dem Sportplatz. (wwa)
xxx
Die kleine Funkengarde der Willrother eröffnete vor einem begeisterten Publikum die Session 07/08 mit einem bunten Strauß an tänzerischen Darbietungen. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Handy-Aktion der Jäger ein Erfolg

Die Alt-Handy-Sammelaktion des Hegerings Wissen ist ein großer Erfolg. Schon über 40 Alt-Handys wurden ...

"Der Schimmelreiter" in Betzdorf

Das Theater des Ostens/Berlin präsentiert am Donnerstag, 22. November, in der Betzdorfer Stadthalle in ...

Hochtechnologie in Weitefeld

Die Firma Jumel & Kraft in Weitefeld besuchte jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell. Der ...

Neues Einkaufzentrum eröffnet

"Wissen ist im Aufbruch", sagte am Montagabend Gesellschafter Franz-Rudolf Sankthojanser, als das neue ...

JSRG räumte im Gau richtig ab

Überaus erfolgreich waren wieder einmal die Teilnehmer von der JSRG Katzwinkel bei den Gaumeisterschaften ...

Katharina führt "Jugendfreunde"

Die "Jugendfreunde" Oberwambach haben eine neue Vorsitzende: Katharina Selbach löste den Mitbegründer ...

Werbung