Werbung

Nachricht vom 15.10.2023    

"Der schwarze Rabe" zog zahlreiche Besucher in das Kulturwerk Wissen

Von Klaus Köhnen

Das von Bettina Witt geschriebene Stück erzählt die Geschichte von "Gut und Böse", von "Krieg und Frieden". Ein Dorf, dessen Oberhaupt verstorben ist, ist dem "Bösen", nämlich dem schwarzen Raben, ausgeliefert. Mit tänzerischen und gesanglichen Bestleistungen präsentieren die Darbietenden die Geschichte.

Kay Kostelnik verkörperte den "Schwarzen Raben". (Bilder: kkö)

Altenkirchen/Wissen. Am Samstag (14. Oktober) hatte das Team um Bettina Witt in das Kulturwerk eingeladen. Bettina Witt betreibt in Altenkirchen das Tanzstudio "Dance Point" und hat sich dazu dem Schreiben von Musicals verschrieben. Die rund hundert Tänzerinnen und Tänzer sind zumeist Schülerinnen und Schüler im Studio.

Der schwarze Rabe gespielt, von Kay Kostelnik, verkörpert im Musical das "Böse". Er versucht die Fröhlichkeit und die farbenfrohe Welt des Dorfes zu zerstören. Der Rabe treibt sein Unwesen im und um den kleinen Ort Varialoco und möchte dort alles Bunte vernichten. Einwohner des kleinen Ortes sind bunte Vögel, Schmetterlinge und Blumen, welche von dem schwarzen Raben bedroht und angegriffen werden. Die Bewohner des Dorfes verfallen zum Teil den Schmeicheleien, womit die Situation immer bedrohlicher wird.

Eine Tochter des Verstorbenen verliebt sich in den Bösewicht, bemerkt aber im Laufe des Musicals, dass ein falsches Spiel spielt. Er will, dass nur noch die "schwarzen" Federn verteilt werden und alles Bunte und Vielfältige verschwindet. Erst zum Ende hin wird das Mädchen misstrauisch und trennt sich von dem Raben. Daraufhin zerfallen die Auswirkungen seines Wirkens zu Staub und langsam kehren die bunten Farben und die Fröhlichkeit in das Dorf zurück. Der Hintergrund dieses Musicals ist aktueller denn je, so die Autorin. "Toleranz, Vielfalt und Akzeptanz des anderen sind die Wurzeln der Gesellschaft. Leider sind diese heute vielfach verloren gegangen", so Bettina Witt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die mehr als 100 Akteure haben seit Mai unzählige Probestunden absolviert. Selbst die jüngsten waren mit Begeisterung dabei und alle freuten sich auf diese Premiere. Diese Aufführung im Kulturwerk soll, so ist es geplant, die einzige Aufführung sein. Das Publikum feierte das Ensemble mit frenetischem Applaus. Vielfach war zu hören, dass dies nicht die letzte Inszenierung gewesen sein möge. Im Anschluss gab es dann eine After-Show-Party. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


SV Ellingen feierte imposanten Festkommers zum 100-jährigen Jubiläum

Rappelvoll war es im Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) in Oberhonnefeld-Gierend, als der SV Ellingen zum ...

Psychisch auffällige Person sorgte in Horhausen zu Polizeieinsätzen

Am Samstagnachmittag (14. Oktober) erreichte die Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 17 Uhr mehrere Mitteilungen ...

Diebstahl aus Stallgebäude in Altenkirchen - Hinweise gesucht

Im Zeitraum von Mittwoch (11. Oktober, 18 Uhr) bis Samstag (14. Oktober, 9 Uhr) drangen unbekannte Täter ...

Fulminantes Finale des Westerwälder Krimifestivals mit Joe Bausch

Zwei Wochen lang war der gesamte Westerwald Tatort von zehn Autoren-Lesungen, die von der Regional-Initiative ...

Schlägerei mit mehreren Beteiligten und Verletzten in Niederfischbach - Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag (14. Oktober) auf Sonntag (15. Oktober) gingen bei der Polizei Betzdorf mehrere ...

Regionalmarkt in Flammersfeld: Bei bestem Herbstwetter kamen zahlreiche Besucher

Der Regionalmarkt in Flammersfeld ist seit Jahren ein fester Termin im Kalender für Anbieter und Besucher. ...

Werbung