Werbung

Nachricht vom 23.10.2011    

Grundschule Horhausen hatte Weitspucken auf dem Plan

Fröhlicher Unterricht rund um den Kürbis mit Kochen, Basteln - und Kernweitspucken: Das stand auf dem Programm an der Glück auf-Grundschule Horhausen. Alles drehte sich um den Kürbis.

In einer kleinen Ausstellung präsentieren die Glück auf-Grundschüler aus Horhausen die Ergebnisse ihres Kürbis-Tages.

Horhausen. Mit einem Kürbis-Tag hat die Glück auf-Grundschule Horhausen jetzt für Abwechslung auf dem Stundenplan gesorgt. Alle zwölf Klassen und die nachmittäglichen Arbeitsgemeinschaften beschäftigten sich einen Tag lang mit den großen und kleinen, orangefarbenen und gelben Feldfrüchten. Die insgesamt 243 Kinder der Schule bastelten Masken und Taschen, Kürbisgespenster und -männchen, Filzkürbisse und ein Kürbismemory.

Schulleiterin Beate Messner freute sich besonders darüber, dass auch das Essen rund um den Kürbis nicht zu kurz kam. Neben den selbst gemachten Kürbiskuchen, -muffins und -soßen schmeckte den Kindern der Ganztagsschule als angeliefertes Mittagessen auch ein Kürbisgemüse. Kürbispfannkuchen, Obstsalat mit Kürbis, Kürbis als Brotaufstrich - die Kreativität der Schüler und Lehrer kannte bei der Planung des besonderen Schultages keine Grenzen. Ganz besonders lustig ging es natürlich beim Kürbiskern-Weitspucken zu, das zeigte, dass der Kürbis wirklich für jeden Spaß zu gebrauchen ist. Der Wissenstest rund um die tollen runden Früchte rundete den Kürbis-Tag in Horhausen dann ab. In einer kleinen Ausstellung wird das Ergebnis des Tages jetzt im Foyer der Schule präsentiert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe Basar in Steckenstein erlebte Besucheransturm

Er ist berühmt: der Basar der Lebenshilfe in Steckenstein. Mit all den vielen Facetten, einer großen ...

Kleinkunstabend auf hohem Niveau gefiel dem Publikum

Ein Super-Geburtstagsgeschenk machte die Volksbank Daaden der Region. Im Hüttenhaus in Herdorf fand anlässlich ...

Zeitumstellung erhöht Wildunfall-Gefahren

Wildtiere kennen weder Sommer- noch Winterzeit. Wenn sich durch die Zeitumstelung am 30. Oktber der Berufsverkehr ...

Daadener Schüler trainierten Bewerbungen

Keine Frage: Eine Bewerbung ist kein Kinderspiel. Die Neuntklässler der Daadener Hermann-Gmeiner Realschule ...

Platane am Haus Friedheim wird geschützt

Um die hundertjährige Platane an der Einfahrt des Wissener Hauses Friedheim zu erhalten, haben der städtische ...

Rotarier verschenken Lesestoff an Grundschulen

Die Zweitklässler der Franziskus-Grundschule Wissen freuten sich über neuen Lesestoff. Der Rotary Club ...

Werbung