Werbung

Nachricht vom 16.10.2023    

Abwechslungsreiches Programm beim Seniorentag in Scheuerfeld

Gut besucht war auch in diesem Jahr der Seniorennachmittag, zu dem die Ortsgemeinde Scheuerfeld eingeladen hatte. So konnte Ortsbürgermeister Harald Dohm über 100 Gäste in der Schulturnhalle begrüßen.

v.l. Reiner Hollmann, Joachim Brenner, Harald Dohm, Matthias Schmidt, sitzend: Elfriede Eutebach, Willi Behner (Foto: Ortsgemeinde Scheuerfeld)

Scheuerfeld. In seiner Begrüßungsrede ermutigte der Ortsbürgermeister die Senioren, sich weiterhin aktiv am Gemeinde- und Vereinsleben zu beteiligen. "Die Welt und somit auch die Gesellschaft sind im Umbruch. Das Ehrenamt sowie unser Vereinsleben stehen vor riesengroßen Problemen. Und dennoch birgt unsere Gesellschaft einen riesengroßen Schatz: Die Erfahrung, das Wissen der älteren Generation, welches diese in Familie, Beruf, Alltagsleben und Ehrenamt erworben hat", sagte Harald Dohm.

Unter den Ehrengästen konnte er den 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain Joachim Brenner, die Ortsbeigeordneten Matthias Schmidt und Reiner Hollmann, Ratsmitglieder, sowie Altbürgermeister Klaus Arend begrüßen. Dohm dankte den mitwirkenden Vereinen, dem Musikverein Scheuerfeld, dem Karnevalsverein Scheuerfeld, der KFD Scheuerfeld, den Liedermachern Martin Steinmann und Stefan Bender, der Katholischen Kindertagesstätte St. Elisabeth und der Maximilian-Kolbe Grundschule für ihr Mitwirken und ihre Hilfe. Sein besonderer Dank galt den Mitarbeitern des Bauhofs und der Grundschule Scheuerfeld für das Herrichten der Halle.



Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung der ältesten anwesenden Senioren. Elfriede Eutebach, mit 98 Jahren älteste Bürgerin der Ortsgemeinde, und der 88-jährige Wilhelm Behner wurden mit Blumen und kleinen Geschenken geehrt. Bei Kaffee, Kuchen und sonstigen Köstlichkeiten verging die Zeit wie im Fluge und alle waren sich einig: "Wir haben einen sehr unterhaltsamen Nachmittag verbracht." (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Feuerwehren löschen Brand in Kindertagesstätte und Garage im Rahmen ihrer Abschlussübung

Anfang Oktober fand die alljährlichen Abschlussübung der Feuerwehren des Ausrückebereichs Kirchen sowie ...

Bildung, Sozialpolitik und innere Sicherheit: Schüler der IGS Hamm diskutierten mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Vertretern der Politik wird häufig Bürgerferne vorgeworfen, den Jugendlichen hingegen fehlendes Interesse ...

"Hilfe, ich habe das Internet gelöscht!" - Infoveranstaltung für Senioren

Wie Senioren einen leichten Einstieg in die digitale Welt finden, ist Thema einer Infoveranstaltung der ...

Bätzing-Lichtenthäler absolviert traditionell Praxistage

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler tauscht Ende Oktober ihren Schreibtisch ...

Schlachtfest beim Schützenverein Scheuerfeld

Am Samstag, 4. November, findet beim Schützenverein Scheuerfeld 1958 bereits zum 40. Mal das traditionelle ...

Jubiläumsfeier: 25+1 Jahre Kontaktgruppe Westerwald/Rhein/Lahn

Die Kontaktgruppe Westerwald/Rhein/Lahn des bundesweiten Verbandes "Lebertransplantierte Deutschland ...

Werbung