Werbung

Nachricht vom 16.10.2023    

"Hilfe, ich habe das Internet gelöscht!" - Infoveranstaltung für Senioren

Wie Senioren einen leichten Einstieg in die digitale Welt finden, ist Thema einer Infoveranstaltung der Gemeindeschwester Plus der Stadt Kirchen, Andrea Keßler. Gemeinsam mit den beiden Digitalbotschafterinnen der Verbandsgemeinde Kirchen, Anka Dabelstein und Brigitte Utsch, wird der Umgang mit Tablet und Smartphone erklärt.

(Symbolbild: Pixabay)

Kirchen. Termin ist am Montag, 16. Oktober um 15 Uhr im Mehrgenerationentreff im Katholischen Pfarrheim in der Kirchstraße 4 in 57548 Kirchen.

"Auch bei älteren Menschen steigt das Interesse an digitalen Angeboten. Dennoch trauen sich viele den Umgang mit moderner Technik nicht zu. Dabei können gerade Menschen davon profitieren, die nicht mehr so mobil sind", so Andrea Keßler. Damit Senioren die Scheu vor dem Internet verlieren, stehen die Digitalbotschafterinnen an dem Nachmittag mit Rat und Tat zur Seite. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, an Tablets selbst auszuprobieren, was das Internet für vielfältige Möglichkeiten bereithält. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


"London Brass": Weltklassekonzert in der Stadthalle Betzdorf

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "London Brass". Am Samstag, 2. Dezember, um 20 Uhr erwartet ...

Autoreifen in Wissen zerstochen - Hinweise gesucht

Am Freitag (13. Oktober) parkte ein 21-Jähriger von 13.30 bis 13.50 Uhr seinen Pkw auf einem Parkplatz ...

Sarah Baldus bleibt Kreisvorsitzende der Frauen-Union

Auf Einladung der Frauen-Union im Kreisverband Altenkirchen trafen sich zahlreiche Mitglieder zu einem ...

Bildung, Sozialpolitik und innere Sicherheit: Schüler der IGS Hamm diskutierten mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Vertretern der Politik wird häufig Bürgerferne vorgeworfen, den Jugendlichen hingegen fehlendes Interesse ...

Feuerwehren löschen Brand in Kindertagesstätte und Garage im Rahmen ihrer Abschlussübung

Anfang Oktober fand die alljährlichen Abschlussübung der Feuerwehren des Ausrückebereichs Kirchen sowie ...

Abwechslungsreiches Programm beim Seniorentag in Scheuerfeld

Gut besucht war auch in diesem Jahr der Seniorennachmittag, zu dem die Ortsgemeinde Scheuerfeld eingeladen ...

Werbung