Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2023    

Altenkirchen: Vollsperrung der Anschlussstelle B8 / B256

Im Zeitraum von Mittwoch, 18. Oktober, bis Mittwoch, 25. Oktober, werden die beiden Äste des nörlichen Anschlussohres der Anschlussstelle B8 / B256 in Altenkirchen aufgrund von Straßenbauarbeiten für den Verkehr gesperrt. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez in einer Presseinformation mit.

(Symbolfoto)

Altenkirchen. Die Umleitung des Verkehrs aus Richtung Hachenburg erfolgt über die B 256 zur Anschlussstelle Leuzbach und von dort zurück zur B8. Der Verkehr von Hennef in Richtung Flammersfeld wird über die B 256 zur Anschlussstelle Kumpstraße (L 267) geleitet und von dort zurück auf die B 256 Richtung Flammersfeld.

Im Rahmen der Maßnahme werden rund 3.300 Quadratmeter Asphaltdeckschicht und Binderschicht erneuert. Die Baukosten für den Bund belaufen sich auf rund 120.000 Euro. Aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreite und den geltenden Arbeitsschutzrichtlinien können die Arbeiten nur unter Vollsperrung durchgeführt werden. Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Bauarbeiten und die damit einhergehenden Beeinträchtigungen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Erleben Sie Gospel neu: Jonny Winters' musikalische Reise in der Klangschmiede

ANZEIGE | Bereiten Sie sich auf eine unvergessliche Nacht mit Jonny Winters vor, der die Grenzen von ...

Zimmerbrand in Döttesfeld breitete sich aus – Großeinsatz der Feuerwehren erforderlich

Am Montag, dem 16. Oktober, alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 19.20 Uhr, die Freiwillige Feuerwehr ...

Unternehmen aufgepasst: Die "Zukunftswerkstatt" geht in die dritte Runde

"Welche Altersgruppe möchte ich als Unternehmen erreichen?", "Ist die Art und Weise noch zeitgerecht?" ...

Endspurt beim Deutschen Engagementpreis: Acht Nominierte aus der Region sind dabei

Welches Projekt wird am 5. Dezember auf der Bühne des Deutschen Theaters in Berlin stehen und den Publikumspreis ...

AKTUALISIERT: Bewaffneter Raubüberfall auf Lotto-Geschäft in Altenkirchen: Beschuldigter von Zeugin erkannt

Der Tatverdächtige, der mutmaßlich am Montagmorgen (16. Oktober) ein Lotto-Geschäft in der Altenkirchener ...

Ehrenamtliches Engagement: Naturtage in der Birkenbach-Aue beim Kloster Hassel

Auch in diesem Jahr fanden die Naturtage wieder im Oktober beim Kloster Hassel statt. Dabei stand auch ...

Werbung