Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2023    

Wie smart sind smarte Türschlösser? Web-Seminar von Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale

Der gute alte Schlüsselbund – schwer und unhandlich ist er seit Ewigkeiten der Klassiker analoger Sicherheitstechnik in deutschen Haushalten. Aber kann man die Haustür nicht auch leicht, smart und digital verschließen? Nicht wenige fragen sich dies angesichts ausgebeulter Hosentaschen und dem allgegenwärtigen Trend zur Digitalisierung.

(Symbolbild: pixabay)

Region. Wer im Netz nach smarten Türschlössern sucht, wird auch rasch fündig. Also, nichts wie bestellen oder gibt es doch noch (sicherheits-) relevante Fragen, die man sich im Vorfeld stellen sollte? Was ein smartes Türschloss ist, was es vor dem Kauf zu beachten gilt und welche Stolpersteine auf dem Entscheidungsweg lauern – um diese und weitere Fragen geht es in einem gemeinsamen Webseminar von Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Ein Sicherheitsexperte des Landeskriminalamtes beantwortet Fragen der Teilnehmenden, die über einen Chat gestellt werden können. Das Online-Seminar findet am Freitag, 27. Oktober, um 16 Uhr statt und dauert circa eineinhalb Stunden.

Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich hier anmelden.

Um teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Weitere Informationen und den Link zum Web-Seminarraum erhalten Interessierte im Anschluss an die Anmeldung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Barbarafest in Betzdorf mit Musik und verkaufsoffenem Sonntag

Am 29. Oktober ist es wieder soweit: Zum 38. Mal findet das beliebte Betzdorfer Barbarafest statt. In ...

Von Schönsteiner Revolten und Altenkirchener Dampfloks: Das Heimatjahrbuch 2024 ist da

Das lang ersehnte Heimatjahrbuch des Landkreises Altenkirchen für das Jahr 2024 ist erschienen. Es bietet ...

Gelbes Band: Gemeinde Elkenroth macht Obst- und Nussbäume für alle zugänglich

Die Ortsgemeinde Elkenroth hat eine bemerkenswerte Initiative gestartet, um die Verschwendung von reifem ...

Unternehmen aufgepasst: Die "Zukunftswerkstatt" geht in die dritte Runde

"Welche Altersgruppe möchte ich als Unternehmen erreichen?", "Ist die Art und Weise noch zeitgerecht?" ...

Zimmerbrand in Döttesfeld breitete sich aus – Großeinsatz der Feuerwehren erforderlich

Am Montag, dem 16. Oktober, alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 19.20 Uhr, die Freiwillige Feuerwehr ...

Erleben Sie Gospel neu: Jonny Winters' musikalische Reise in der Klangschmiede

ANZEIGE | Bereiten Sie sich auf eine unvergessliche Nacht mit Jonny Winters vor, der die Grenzen von ...

Werbung