Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2023    

Von Schönsteiner Revolten und Altenkirchener Dampfloks: Das Heimatjahrbuch 2024 ist da

Das lang ersehnte Heimatjahrbuch des Landkreises Altenkirchen für das Jahr 2024 ist erschienen. Es bietet den Lesern wieder einen faszinierenden Einblick in Geschichte, Kultur und Besonderheiten der Region. Mit einer Vielzahl von Beiträgen engagierter Autoren, Historiker und Experten deckt das Jahrbuch eine breite Palette von Themen ab, die das Interesse der Leser wecken.

Landrat Dr. Peter Enders und Schriftleiterin Dr. Kirsten Seelbach präsentieren das 2024er Heimatjahrbuch für den Kreis Altenkirchen. (Foto: Thorsten Stahl/Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Der Schwerpunkt der 2024er Ausgabe liegt auf den kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten, die das Leben in der Region prägen. Von historischen Ereignissen wie der Einweihung der Daadener Barockkirche vor 300 Jahren, den Revolten der Schönsteiner Bauern im Schatten der deutschen Revolution 1848, den letzten Stunden der Dampfloks in Altenkirchen über lokale Traditionen wie das Westerwälder Liedgut, spannende Berichte über Persönlichkeiten bis hin zu aktuellen Ereignissen wie dem Brandanschlag auf die katholische Kirche Kreuzerhöhung in Wissen bietet das Jahrbuch einen umfassenden Überblick über das Geschehen im Landkreis.

Mit dem Heimatjahrbuch 2024, wieder in Verantwortung des Landkreises Altenkirchen, ist auch mit der 67. Auflage ein besonders umfangreiches und vielfältiges Werk erstellt worden, das Geschehnisse aus allen Teilen des Kreisgebiets und angrenzender Gemeinden behandelt.



Druckfrisch gerade erschienen, kann das Heimatjahrbuch zum Stückpreis von 9 Euro direkt über die Homepage der Kreisvolkshochschule Altenkirchen bestellt werden oder an zahlreichen Verkaufsstellen (Buchhandlungen/Büchereien) erworben werden. Auch über einige Schulen wird das Werk wieder erhältlich sein. Weitere Verkaufsstellen sind willkommen, um ein möglichst kreisweites Verkaufsnetz zu ermöglichen.

Interessierte Geschäfte oder Einrichtungen können sich mit der Kreisvolkshochschule (E-Mail: kvhs@kreis-ak.de, Tel.: 02681-812212) in Verbindung setzen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Gelbes Band: Gemeinde Elkenroth macht Obst- und Nussbäume für alle zugänglich

Die Ortsgemeinde Elkenroth hat eine bemerkenswerte Initiative gestartet, um die Verschwendung von reifem ...

Verpflichtungen und Ehrungen bei der Dienstveranstaltung der VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf

In offizieller Runde begrüßte Bürgermeister Helmut Stühn am vergangenen Mittwoch (11. Oktober) die geladenen ...

Jede Spende hilft: Blutspenderehrung im DRK-Ortsverein Kirchen

Obwohl sich jeden Tag die verschiedensten Möglichkeiten eröffnen, sich freiwillig und unentgeltlich in ...

Barbarafest in Betzdorf mit Musik und verkaufsoffenem Sonntag

Am 29. Oktober ist es wieder soweit: Zum 38. Mal findet das beliebte Betzdorfer Barbarafest statt. In ...

Wie smart sind smarte Türschlösser? Web-Seminar von Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale

Der gute alte Schlüsselbund – schwer und unhandlich ist er seit Ewigkeiten der Klassiker analoger Sicherheitstechnik ...

Unternehmen aufgepasst: Die "Zukunftswerkstatt" geht in die dritte Runde

"Welche Altersgruppe möchte ich als Unternehmen erreichen?", "Ist die Art und Weise noch zeitgerecht?" ...

Werbung