Werbung

Nachricht vom 18.10.2023    

Westerwälder Rezepte: Trauben-Törtchen mit Frischkäse - flott gemacht

Von Helmi Tischler-Venter

Herbstzeit ist Traubenzeit. Die süßen Früchte passen zu jeder Käse-Art. Flott zubereitet sind die leckeren Törtchen: pikant, wenn große Cracker (etwa neun Zentimeter Durchmesser) mit französischen Kräutern die Grundlage bilden und süß, wenn die Frischkäse-Creme auf fertige Mürbeteig-Torteletts aufgebracht wird.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die fruchtigen Törtchen können sowohl mit Weintrauben, als auch mit Tafeltrauben belegt werden. Sie passen auf das Käse-Brett genauso wie auf die Kaffee-Tafel.

Zutaten:
12 Torteletts, aus Mürbeteig oder Tasty Snacks French Herbs, nach Belieben beide Sorten gemischt
300 Gramm Kräuter-Frischkäse
300 Gramm Crème fraîche
½ Teelöffel grüner Pfeffer, frisch gemahlen
1 Teelöffel Salatkräuter, getrocknet
1 Teelöffel Kurkuma oder Safran
½ Teelöffel rote Speisefarbe oder Rote-Bete-Saft
300 Gramm blaue Trauben
300 Gramm grüne Trauben

Zubereitung:
Kräuter-Frischkäse und Crème fraîche mit grünem Pfeffer und Salatkräutern vermischen. Die pikante Creme auf Tasty Snacks-Scheiben aufspritzen (im Foto mit weißer Creme). Mit ganzen oder halben Trauben belegen, je nach Größe der Beeren.

Um einen Rot-Grün- und einen Blau-Gelb-Komplementärkontrast zu erzeugen, werden 200 Gramm Creme mit Kurkuma verrührt, das Gewürz färbt die Käsecreme gelb und gibt ihr einen herb-pikanten Geschmack. Wer es milder liebt, verwendet stattdessen Safran. Auf die konzentrisch aufgespritzte Käsecreme blaue Trauben setzen.



200 Gramm Frischkäsecreme mit etwas roter Lebensmittelfarbe auf Zuckerbasis verleiht neben etwas Süße auch eine rosarote Farbe. Ersatzweise kann mit Rote Bete-Saft gefärbt werden. Die rote Frischkäsecreme mit grünen Trauben belegen.

Die Törtchen sollten frisch verzehrt werden, nach längerem Stehen im Kühlschrank werden die Böden weicher. Übriggebliebene Trauben können zusammen mit Hartkäse nach Wahl serviert werden. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsförderung VG Kirchen veranstaltet Netzwerktreffen - Region soll gemeinsam gestärkt werden

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen hatte nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung ...

Heftig: Knochenfunde an der Ahrmündung sind Leichenreste von menschlichem Körper

Nach ersten Knochenfunden bei einer Müllsammelaktion in schwer zugänglichem Gelände fanden Polizeibeamte ...

Gewerkschaft IG Metall Betzdorf würdigt langjährige Mitgliedschaft von 199 Jubilaren

Die IG Metall Betzdorf hat ihre langjährigen Mitglieder geehrt. Die Geehrten bringen es zusammen auf ...

Horhausener Seniorenakademie erhält Spende von der Sparkasse Westerwald-Sieg

Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Seniorenakademie Horhausen überreichte jetzt Alexandra Haas ...

"Jack Waeller kleine Brennerei" eröffnet am 1. November am Wiesensee

ANZEIGE | Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am 1. November ist es endlich so weit, in urigem ...

Bekämpfung von Menschenhandel: Internationales EU-Projekt "Amelie"

Anlässlich des Europäischen Tages gegen Menschenhandel am 18. Oktober macht „Solwodi“ auf das demnächst ...

Werbung