Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2023    

Wirtschaftsförderung VG Kirchen veranstaltet Netzwerktreffen - Region soll gemeinsam gestärkt werden

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen hatte nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im Juni im Kirchener Rathaus jetzt ein weiteres Netzwerktreffen organisiert. Rund 30 Unternehmer waren der Einladung ins gastgebende Unternehmen enerix in Wehbach gefolgt. Sie verfolgen weiterhin ein gemeinsames Ziel.

Zum 2. Netzwerktreffen der Unternehmer hatte die Wirtschaftsförderung der VG Kirchen nach enerix in Wehbach eingeladen. (Foto: Wirtschaftsförderung/Riccarda Vitt)

Kirchen-Wehbach. Begrüßt wurden die Anwesenden vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Andreas Hundhausen, und dem Leiter der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen, Tim Kraft. Der Dank ging an Alan Hughes, Geschäftsführer von enerix, der das Treffen in den neuen Räumlichkeiten ermöglicht hatte. "Ziel ist und bleibt es weiterhin, die Unternehmen untereinander zu vernetzen und unsere Region gemeinsam zu stärken", erklärte Kraft.

Alan Hughes stellte zu Beginn das Unternehmen und den Standort in Wehbach vor. "Wir sind froh, dass wir in der Verbandsgemeinde Kirchen einen weiteren attraktiven Standort für unser Unternehmen gefunden haben. Über das Unternehmensnetzwerk der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen können wir schnelle und unkomplizierte Kontakte vor Ort aufbauen", berichtete Hughes.

An dem Abend standen der Ausbau des 5G-Netzes, der Glasfaserausbau und der Fachkräftemangel im Mittelpunkt. Darüber hinaus möchte man laut Pressemitteilung die Thematik der verbandsgemeindeweiten Werbegemeinschaft weiter diskutieren. Ein Vorschlag aus der Runde bestand darin, die Region ganzheitlicher zu betrachten. Mit Unterstützung des Unternehmensnetzwerks könnten hierzu weitere Möglichkeiten erörtert und Impulse auf den Weg gebracht werden.



Das nächste Netzwerktreffen ist für den Januar 2024 geplant. Laut Wirtschaftsförderung Kirchen wird auch dieses wieder außerhalb des Kirchener Rathauses stattfinden können. "Ein Unternehmerpaar hat uns direkt ihre Räumlichkeiten für die nächste Zusammenkunft angeboten, was uns sehr freut. Solches Engagement brauchen wir in unserer Region", wird Riccarda Vitt, Mitarbeiterin von Tim Kraft, zitiert.

Wer als Unternehmen in der Verbandsgemeinde Kirchen von dem Netzwerk partizipieren möchten, kann mit der Wirtschaftsförderung über www.wfk-sieg.de oder per E-Mail an wfk@kirchen-sieg.de Kontakt aufnehmen. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Heftig: Knochenfunde an der Ahrmündung sind Leichenreste von menschlichem Körper

Nach ersten Knochenfunden bei einer Müllsammelaktion in schwer zugänglichem Gelände fanden Polizeibeamte ...

Gewerkschaft IG Metall Betzdorf würdigt langjährige Mitgliedschaft von 199 Jubilaren

Die IG Metall Betzdorf hat ihre langjährigen Mitglieder geehrt. Die Geehrten bringen es zusammen auf ...

"Aktion Saubere Landschaft" findet im Herbst wieder turnusmäßig statt

Seit einigen Jahrzehnten führt der Landkreis Altenkirchen alljährlich unter der Federführung des Abfallwirtschaftsbetriebes ...

Westerwälder Rezepte: Trauben-Törtchen mit Frischkäse - flott gemacht

Herbstzeit ist Traubenzeit. Die süßen Früchte passen zu jeder Käse-Art. Flott zubereitet sind die leckeren ...

Horhausener Seniorenakademie erhält Spende von der Sparkasse Westerwald-Sieg

Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Seniorenakademie Horhausen überreichte jetzt Alexandra Haas ...

"Jack Waeller kleine Brennerei" eröffnet am 1. November am Wiesensee

ANZEIGE | Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am 1. November ist es endlich so weit, in urigem ...

Werbung