Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2023    

Heftig: Knochenfunde an der Ahrmündung sind Leichenreste von menschlichem Körper

Nach ersten Knochenfunden bei einer Müllsammelaktion in schwer zugänglichem Gelände fanden Polizeibeamte weitere Überreste. Jetzt hat sich praktisch bestätigt, dass es sich um Leichenteile eines Menschen handelt. Vermutungen, dass es sich dabei um eines der noch vermissten Flutopfer handeln könnte, wurden weder bestätigt noch dementiert.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Koblenz/Sinzig. Im Rahmen einer Müllsammelaktion im Bereich der Ahrmündung in Sinzig kam es bereits am Sonntag, 15. Oktober, zum Fund von mehreren Knochen und Knochenteilen. Schon nach einer ersten Bewertung wurde vermutet, diese könnten menschlichen Ursprungs sein. Die Ermittlungen in dieser Sache wurden von der Kriminalinspektion Mayen übernommen und die Knochen wurden sichergestellt.

Die Knochen wurden am Montag, 16. Oktober, der Rechtsmedizin in Mainz zur weiteren Überprüfung übergeben. Am Montagbachmittag wurde der Fundort nochmals durch Spezialkräfte abgesucht. Es handelt sich um einen schwer zugänglichen und unwegsamen Bereich neben der Ahrmündung. Der Bereich wurde in der Flutnacht im Jahr 2021 überschwemmt, weshalb dort auch die Müllsammelaktion der Helfer organisiert wurde.

An den Maßnahmen waren Beamte der Kriminalinspektion Mayen und der Bereitschaftspolizei beteiligt. Zudem kam ein Leichenspürhund und eine Drohne zum Einsatz. Letztlich führten die Maßnahmen zum Fund weiterer Knochen, die, wie die zuvor aufgefundenen, an die Rechtsmedizin Mainz übergeben wurden.



Leichnam weiterhin nicht identifiziert
Es ist mach den Untersuchungen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass es sich bei den Funden um Teile eines menschlichen Körpers handelt. Die
letztendliche Bestätigung und eine mögliche Zuordnung zu einer bestimmten Person mittels DNA-Abgleich sind in den nächsten Tagen zu erwarten.

Vermutungen, dass es sich um eine der noch vermissten Flutopfer handeln könnte, können derzeit weder bestätigt noch dementiert werden. Die Polizei bittet ausdrücklich darum, sich nicht an Spekulationen hinsichtlich der Identität der Person zu beteiligen. Sobald weitere Ergebnisse vorliegen, wird die Öffentlichkeit im zulässigen und für eventuelle Angehörige vertretbaren Maß informiert. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Gewerkschaft IG Metall Betzdorf würdigt langjährige Mitgliedschaft von 199 Jubilaren

Die IG Metall Betzdorf hat ihre langjährigen Mitglieder geehrt. Die Geehrten bringen es zusammen auf ...

"Aktion Saubere Landschaft" findet im Herbst wieder turnusmäßig statt

Seit einigen Jahrzehnten führt der Landkreis Altenkirchen alljährlich unter der Federführung des Abfallwirtschaftsbetriebes ...

Sketchnotes-Workshop: Weihnachtsspecial für Teens und Eltern

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet in Kooperation mit dem Altenkirchener Jugendzentrum Kompa einen ...

Wirtschaftsförderung VG Kirchen veranstaltet Netzwerktreffen - Region soll gemeinsam gestärkt werden

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen hatte nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung ...

Westerwälder Rezepte: Trauben-Törtchen mit Frischkäse - flott gemacht

Herbstzeit ist Traubenzeit. Die süßen Früchte passen zu jeder Käse-Art. Flott zubereitet sind die leckeren ...

Horhausener Seniorenakademie erhält Spende von der Sparkasse Westerwald-Sieg

Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Seniorenakademie Horhausen überreichte jetzt Alexandra Haas ...

Werbung