Werbung

Nachricht vom 18.10.2023    

Abfallwirtschaftsbetrieb: Müll wird auch bei Straßenbaumaßnahmen abgeholt

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen weist darauf hin, dass bei Straßenbaumaßnahmen grundsätzlich die Abfallentsorgung weiterhin planmäßig erfolgt. Die bauausführende Firma ist, speziell bei Vollsperrungen, rechtlich dazu verpflichtet, die Abfallentsorgung entsprechend sicherzustellen.

(Symbolbild: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Im Regelfall werden die Behälter von den tätigen Firmen am Grundstück abgeholt und an geeignete Sammelplätze außerhalb der Baustelle gebracht. Hier erfolgt dann die Entleerung der Behältnisse durch das Abfuhrunternehmen. Im Anschluss werden die Gefäße dann wieder durch das Tiefbauunternehmen an das jeweilige Grundstück zurückgebracht. Die Vertreter der tätigen Firmen vor Ort können zum Procedere auch angesprochen werden, darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb hin. Meistens verteilen die Bauunternehmen auch Informationsblätter an alle betroffenen Haushalte.

Bei kleineren Baustellen, bei denen die Gefäße von den Bürgerinnen und Bürgern ohne erheblichen Mehraufwand zu transportieren sind, ist es erforderlich, dass die Anwohner ihre Gefäße selbst außerhalb des Baustellenbereichs platzieren, so dass eine gute Anfahrmöglichkeit für den Abfalltransporteur besteht. Die Baustellen selbst werden durch das Abfuhrunternehmen in der Regel nicht befahren.



Im Rahmen von verschiedenen Bauabschnitten können, wie zum Beispiel bei Straßenerneuerungsmaßnahmen, auch bisweilen temporäre Engpässe entstehen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Vollsperrung der Giebelwaldstraße: Letzter Bauabschnitt in Niederschelderhütte beginnt

Ab Mitte September 2025 müssen sich die Anwohner von Niederschelderhütte auf Verkehrseinschränkungen ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitskontrolle in Altenkirchen: Es hat 14 Mal "geblitzt"

Am Dienstag (17. Oktober) führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen in den Nachmittagsstunden ...

Schmuck- und Mineralienbörse sowie Fotoausstellung waren gut besucht

Anlässlich der 25. Schmuck- und Mineralienbörse am 8. Oktober hatte das Gebhardshainer Rathaus sein übliches ...

Freie Wählergemeinschaft in Wissen macht Spielplatz wieder flott

Durch unterschiedlichste Gespräche mit Anwohnern fiel der Zustand des Spielplatzes an der Bruch-/Hockelbachstraße ...

Sketchnotes-Workshop: Weihnachtsspecial für Teens und Eltern

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet in Kooperation mit dem Altenkirchener Jugendzentrum Kompa einen ...

"Aktion Saubere Landschaft" findet im Herbst wieder turnusmäßig statt

Seit einigen Jahrzehnten führt der Landkreis Altenkirchen alljährlich unter der Federführung des Abfallwirtschaftsbetriebes ...

Gewerkschaft IG Metall Betzdorf würdigt langjährige Mitgliedschaft von 199 Jubilaren

Die IG Metall Betzdorf hat ihre langjährigen Mitglieder geehrt. Die Geehrten bringen es zusammen auf ...

Werbung