Werbung

Nachricht vom 24.10.2011    

„Pop Music School“ wird fortgesetzt

DSDS war gestern. „Pop Music School“ ist angesagt im Kreis Altenkirchen. Die Kreismusikschule castet im November wieder Musikbegeisterte, die Teil einer Erfolgsstory werden wollen. Die Bewerbungsfrist endet am 10. November. Auch für den „Pop Music School“-Chor werden Talente gesucht.

Preisgekrönt begeisterte die fetzige „Pop Music School“ vor über einem Jahr in Altenkirchen, Betzdorf und Wissen die Zuschauer. Jetzt geht die Geschichte weiter.

Kreisgebiet. Preisgekrönt begeisterte die fetzige „Pop Music School“ vor über einem Jahr in Altenkirchen, Betzdorf und Wissen die Zuschauer. Beim europäischen Jugendmusicalfestival heimste die Produktion nicht nur sechs Nominierungen ein, sondern räumte zudem den begehrten Preis für die beste Eigenkomposition ab. Frische Charaktere, eine lebendige Bühnenshow und vor allem tolle Musik machten Lust auf mehr. Jetzt geht die Geschichte endlich weiter und die Kreismusikschule sucht wieder junge Musikbegeisterte, die ein Teil davon werden wollen: Am 12. November findet daher nachmittags ein Casting zur Vergabe der Haupt- und Nebenrollen statt. Alle Chorbegeisterten sind vormittags herzlich zur ersten Probe des „Pop Music School“-Chors eingeladen.

„Die Bewerber für die einzelnen Rollen sollten sich nicht genieren zu tanzen, in fremde Charaktere zu schlüpfen und sich auch in mehrstimmigen Stücken zurecht finden“, empfiehlt Milena Lenz, die an der Kreismusikschule als Gesangslehrerin für Rock- und Popularmusik arbeitet und der geistige Kopf der „Pop Music School“ ist. Gesucht werden unter anderem die Rollen des abgeklärten Hard-Rockers, des egozentrischen Schulleiters, der warmherzigen Musicallehrerin oder der zickigen Karrierediva. Doch auch wer sich in keiner der ausgeschriebenen Rollen wieder findet, darf sich gerne bewerben, denn: „Wir freuen uns immer wieder über charakterstarke Bewerber, die tolle Vorlagen für passende Rollen liefern.“ So wurden für das letzte Musical kurzerhand sechs neue Rollen nach dem Erfolg des Castings ins Stück hinzu geschrieben. Bewerben können sich Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren, die beim Casting einen Song ihrer Wahl vortragen sowie eine vorgegebene Szene spielen werden. Die Bewerbungsfrist endet am 10. November. Das Casting selbst findet am 12. November ab 15 Uhr in der Kreismusikschule in Altenkirchen statt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für noch mehr Leben auf der Bühne wird der „Pop Music School“-Chor sorgen. Gesucht werden hierfür Sängerinnen und Sänger ab elf Jahren, die Lust auf Musical, Tanz und Schauspiel haben. Die erste Probe des Projektchors findet am 12. November von 10 bis 13 Uhr in der Kreismusikschule in Altenkirchen statt. Weitere Proben werden im monatlichen Rhythmus angesetzt. Bei den Aufführungen im Sommer 2012 erwartet das Publikum also eine Reise in die kunterbunte Glitzerwelt der „Pop Music School“, die wieder voller Intrigen und Überraschungen steckt. Unterlagen zur Bewerbung und weitere Infos finden Interessierte auf der Internetseite www.popmusicschool-ak.de oder telefonisch bei der Kreismusikschule unter 02681-812283.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Reisecenter Au/Sieg: 1300 Unterschriften für Erhalt

Die Zukunft des Reisecenters im Bahnhof Au/Sieg schien bereits besiegelt. Nun bringt nicht nur eine Unterschriftenaktion ...

Wissener Streusalzdepot wurde erweitert

Es war immer wieder eng geworden mit der Streusalzversorgung der Region in den letzten Jahren. Die Verbandsgemeinde ...

Aus der Frühzeit unserer Republik

„Wir Wunderkinder“ heißt das Programm des Altenkirchener Ensembles THEATTRAKTION, das am kommenden Samstag, ...

Gute Laune und Sonnenschein im Gepäck

Besuch aus Italien hatte das Herchener Bodelschwingh-Gymnasium. Für die 17 Besucher aus Südeuropa hatten ...

„Wichtig ist es, im Gespräch zu bleiben!“

Inklusion bedeutet so viel wie Eingeschlossenheit, Dazugehören, Teilhabe - die gleichberechtigte Teilhabe ...

Mit Gott über Mauern springen

Die neue Schulpfarrerin Simone Gutacker wurde offiziell in ihren Dienst im Evangelischen Kirchenkreis ...

Werbung