Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2023    

kfd Wissen erkundete Domstadt - Weitere Veranstaltungen geplant

Die Frauen der kfd Wissen haben bei einem Ausflug unterhaltsame Stunden verbracht. Schon beim Mittagessen waren sich alle einig: Limburg ist sehenswert.

Limburg war die Reise wert. (Foto: kfd Wissen)

Wissen. Als sich die Reisegruppe Limburg näherte, begrüßten erste Sonnenstrahlen die Anreisenden. Nach einem kurzen Rundgang um den prächtigen Dom fand eine interessante Führung zu den Besonderheiten dieses Gebäudes und dessen Innenausstattung statt. Schon beim gemeinsamen Mittagessen war man sich einig, Limburg ist sehenswert. Es gab ausreichend Zeit, um durch die historische Altstadt zu schlendern, in der einige der ältesten Fachwerkhäuser Deutschlands zu finden sind, für einen Spaziergang am Lahnufer entlang oder in einem Cafe um leckere ortstypische Köstlichkeiten zu probieren.

Auch in den kommenden Wochen wird viel Interessantes seitens der kfd Wissen, teilweise in Zusammenarbeit mit der Kolpingfamilie, angeboten. Zu all diesen Veranstaltungen sind alle Interessierten willkommen.

Dienstag, 24. Oktober, 19 Uhr, im Pfarrsaal: "Mein wanderbares Teneriffa", Bildvortrag von Elisabeth Stinner. Der Erlös ist für den Jahrmarkt und das Ahrtal bestimmt.



Freitag, 3. November, 18.30 Uhr, Kolpingraum: Frauendarstellung in Heckers Gemälden der Wissener Kirche", Vortrag von Frau Mia Geimer-Stangier.

Dienstag, 7. November, 19 Uhr, Kolpingraum: Gerhard Gröner liest aus "Neue Geschichten aus dem Wisserland" mit anschließendem traditionellem Wissener Imbiss.

Mittwoch, 22. November, 15 Uhr, Pfarrsaal: Bastelnachmittag für Groß und Klein", Herstellung weihnachtlicher Deko unterschiedlicher Art.

Freitag, 8. Dezember, 15 Uhr, Pfarrsaal: Weihnachtsfeier der kfd-Wissen.

Zusätzlich finden am 7. November und 5. Dezember wieder Spielenachmittage im Kolpingraum statt. Anmeldung: E-Mail an kfd-wissen@web.de, Waltraud Hammann, Tel. 0172/8024954 oder 02742/5271, Elisabeth Wieschollek, Tel. 0151/40755130. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


KÖB St. Joseph in Hamm lädt zur Weihnachtsbuchausstellung ein

Nachdem wegen Corona die letzten Weihnachtsbuchausstellungen ausfallen mussten, bietet die Katholisch ...

Altenkirchener DRK-Krankenhaus ganz stark von Umstrukturierung betroffen

Hiobsbotschaft für den Großraum Altenkirchen: Dem DRK-Krankenhaus am Leuzbacher Weg geht es gewaltig ...

Höhepunkt der Orioniden am Wochenende - So stehen die Chancen für Sternengucker

In der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober erreicht der Sternschnuppenschauer der Orioniden seinen Höhepunkt. ...

Regionales Informationsportal bringt Arbeitgeber und Fachkräfte zusammen

Viele Angebote, aber keine zentrale Anlaufstelle für Personalverantwortliche und Fachkräfte. Das soll ...

Nahversorgung in Birken-Honigsessen: Gib es bald einen City-Markt?

Seit nun drei Jahren ist die Nahversorgung in der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen eine fast schon "Never-Ending-Story". ...

Bei "Night of Talents" kochen Schüler mit den Profis - Mitmachaktionen und Führungen

Gastfreundschaft zum Beruf machen: Das ist das Motto der zweiten "Night of Talents" am Dienstag, 14. ...

Werbung