Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2023    

kfd Wissen erkundete Domstadt - Weitere Veranstaltungen geplant

Die Frauen der kfd Wissen haben bei einem Ausflug unterhaltsame Stunden verbracht. Schon beim Mittagessen waren sich alle einig: Limburg ist sehenswert.

Limburg war die Reise wert. (Foto: kfd Wissen)

Wissen. Als sich die Reisegruppe Limburg näherte, begrüßten erste Sonnenstrahlen die Anreisenden. Nach einem kurzen Rundgang um den prächtigen Dom fand eine interessante Führung zu den Besonderheiten dieses Gebäudes und dessen Innenausstattung statt. Schon beim gemeinsamen Mittagessen war man sich einig, Limburg ist sehenswert. Es gab ausreichend Zeit, um durch die historische Altstadt zu schlendern, in der einige der ältesten Fachwerkhäuser Deutschlands zu finden sind, für einen Spaziergang am Lahnufer entlang oder in einem Cafe um leckere ortstypische Köstlichkeiten zu probieren.

Auch in den kommenden Wochen wird viel Interessantes seitens der kfd Wissen, teilweise in Zusammenarbeit mit der Kolpingfamilie, angeboten. Zu all diesen Veranstaltungen sind alle Interessierten willkommen.

Dienstag, 24. Oktober, 19 Uhr, im Pfarrsaal: "Mein wanderbares Teneriffa", Bildvortrag von Elisabeth Stinner. Der Erlös ist für den Jahrmarkt und das Ahrtal bestimmt.



Freitag, 3. November, 18.30 Uhr, Kolpingraum: Frauendarstellung in Heckers Gemälden der Wissener Kirche", Vortrag von Frau Mia Geimer-Stangier.

Dienstag, 7. November, 19 Uhr, Kolpingraum: Gerhard Gröner liest aus "Neue Geschichten aus dem Wisserland" mit anschließendem traditionellem Wissener Imbiss.

Mittwoch, 22. November, 15 Uhr, Pfarrsaal: Bastelnachmittag für Groß und Klein", Herstellung weihnachtlicher Deko unterschiedlicher Art.

Freitag, 8. Dezember, 15 Uhr, Pfarrsaal: Weihnachtsfeier der kfd-Wissen.

Zusätzlich finden am 7. November und 5. Dezember wieder Spielenachmittage im Kolpingraum statt. Anmeldung: E-Mail an kfd-wissen@web.de, Waltraud Hammann, Tel. 0172/8024954 oder 02742/5271, Elisabeth Wieschollek, Tel. 0151/40755130. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


KÖB St. Joseph in Hamm lädt zur Weihnachtsbuchausstellung ein

Nachdem wegen Corona die letzten Weihnachtsbuchausstellungen ausfallen mussten, bietet die Katholisch ...

Altenkirchener DRK-Krankenhaus ganz stark von Umstrukturierung betroffen

Hiobsbotschaft für den Großraum Altenkirchen: Dem DRK-Krankenhaus am Leuzbacher Weg geht es gewaltig ...

Höhepunkt der Orioniden am Wochenende - So stehen die Chancen für Sternengucker

In der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober erreicht der Sternschnuppenschauer der Orioniden seinen Höhepunkt. ...

Regionales Informationsportal bringt Arbeitgeber und Fachkräfte zusammen

Viele Angebote, aber keine zentrale Anlaufstelle für Personalverantwortliche und Fachkräfte. Das soll ...

Nahversorgung in Birken-Honigsessen: Gib es bald einen City-Markt?

Seit nun drei Jahren ist die Nahversorgung in der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen eine fast schon "Never-Ending-Story". ...

Bei "Night of Talents" kochen Schüler mit den Profis - Mitmachaktionen und Führungen

Gastfreundschaft zum Beruf machen: Das ist das Motto der zweiten "Night of Talents" am Dienstag, 14. ...

Werbung