Werbung

Nachricht vom 20.10.2023    

Westerwälder Rezepte: Bandnudeln mit Mangold und scharfen Croûtons

Von Helmi Tischler-Venter

Mangold ist ein uraltes Gemüse, das im Mittelmeerraum als Gemüse- und Heilpflanze sehr geschätzt wird, in unserer Region jedoch seit dem 19. Jahrhundert an Bedeutung verlor. Die Inhaltsstoffe des Stielgemüses wirken antioxidativ, entzündungshemmend und blutdrucksenkend. Durch seine Ähnlichkeit mit Spinat und Grünkohl lässt er sich vielseitig verwenden.

(Foto: Wolfgang Tischler)

Dierdorf. Mangold hat gerade Saison und ist dadurch preiswert. Stiele und Blätter werden verwendet.

Zutaten für zwei Portionen:
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
400 Gramm Mangold
½ Brötchen
2 Esslöffel zerlassene Butter
1 frische Peperoni oder ½ Teelöffel getrocknete Chiliflocken
1 Prise Cayenne-Pfeffer
1 Teelöffel Vollkorn-Mehl
150 Milliliter Milch
200 Gramm Bandnudeln
2 Esslöffel Crème fraîche oder Schmand
4 Esslöffel Zitronenöl
oder 3 Esslöffel Olivenöl mit 1 Esslöffel Zitronensaft

Zubereitung:
Die Zwiebel und Knoblauchzehen fein würfeln. Mangold waschen. Stiele in einen Zentimeter große Stücke schneiden, Blätter in zwei Zentimeter breite Streifen schneiden.

Das halbe Brötchen (vom Vortag) grob hacken und in einer Pfanne in einem Esslöffel zerlassener Butter fünf Minuten goldbraun rösten. Peperoni waschen und in kleine Ringe schneiden, die scharfen Kerne entfernen. Die Peperoni und/oder getrockneten Chiliflocken und Salz zu den Croûtons geben und beiseitestellen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zwiebeln und Knoblauch in einem Esslöffel zerlassener Butter drei Minuten dünsten. Mit einem Teelöffel Mehl bestäuben und kurz mitdünsten. 150 Milliliter Milch unter Rühren zugießen und bei milder Hitze fünf Minuten kochen.

Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Mangoldstiele sechs Minuten und Mangoldblätter drei Minuten vor Ende der Garzeit zugeben und mitgaren. Nudeln und Mangold abgießen und dabei 50 Milliliter Nudelwasser auffangen.

Nudelwasser und drei Esslöffel Crème fraîche in die Sauce rühren und kurz aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenöl würzen. Nudeln und Mangold untermischen und mit den scharfen Bröseln bestreut servieren.

Nach Belieben kann frischer Parmesankäse über die Nudeln gemahlen werden. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


DRK-Krankenhaus Altenkirchen: Umstrukturierungspläne werfen viele Fragen auf

Die Entscheidung, das DRK-Krankenhaus in Altenkirchen zu „degradieren“, hat vielerorten Unverständnis ...

Autorenlesung für Kinder mit Solveig Ariane Prusko

Die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld bietet durchgängig ein qualifiziertes, ...

Geschäftseinbruch in Altenkirchen: Diebe haben es auf Parfüm abgesehen

In der Innenstadt von Altenkirchen sind unbekannte Täter am Samstag (21. Oktober) gegen 4.37 Uhr in eine ...

Qi Gong-Kurs gibt Einblick in Theorie und Praxis

Qi Gong verfolgt das Ziel, die eigene Lebensenergie zu vermehren und zu harmonisieren. Hierbei werden ...

L272 zwischen Diefenau und Flammersfeld für Straßenbauarbeiten gesperrt

Im Zeitraum von Dienstag, 24. Oktober, bis einschließlich Freitag, 27. Oktober, wird die L272 zwischen ...

Ukulele für Einsteiger: Anmelden und reinschnuppern

Die Kreisvolkshochschule bietet ab Donnerstag, 2. November (19 bis 20.30 Uhr), einen Schnupperkurs "Ukulele ...

Werbung