Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2023    

Spende hilft beim Erhalt des Weyerbuscher Gasthofs "Zur Post"

Eine Spende über 500 Euro für die weitere Sanierung und Instandhaltung des Gasthofs Zur Post in Weyerbusch hat das Unternehmen MBS Gebäudetechnik aus Altenkirchen dem Brodverein zukommen lassen. Der Verein hat die Gastwirtschaft, die zuvor mehr als 20 Jahre geschlossen war, als Dorfkneipe und Begegnungsstätte wiederbelebt.

Bei der Spendenübergabe durch Ralf Birkenbeul von MBS (rechts) freuten sich einige Vereinsmitglieder mit Weller (Mitte) über die Zuwendung. (Foto: Tom Metzger)

Weyerbusch. Wie der Brodverein erklärt, muss er selbst für Pacht, Instandsetzungsmaßnahmen und Inventar aufkommen. Daher sei er sehr dankbar für die Spende des Altenkirchener Unternehmens. "Es ist immer etwas zu erneuern und auch neu anzuschaffen, weil die Bandbreite der Veranstaltungen in unserer 'Post' immer größer wird", so Vorsitzender Max Weller. Bei der Spendenübergabe durch Ralf Birkenbeul von MBS freuten sich die Vereinsmitglieder über die Zuwendung. Der Gasthof ist für jedermann innerhalb und außerhalb des Vereins mittwochs und freitags ab 19 Uhr geöffnet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


"Abenteuer Heimat 2023" endet mit aktuellem Thema

Es ist ein würdiger Abschluss der Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" von Kreisvolkshochschule und ...

Technikmuseum Freudenberg beendet die Saison mit einem aktionsreichen Finale

Das Technikmuseum Freudenberg, ein wahrer Schatz der südwestfälischen Industriekultur, schließt seine ...

Erfolgreiches Schülerpraktikum bei der Polizeiinspektion Betzdorf

In einem dreitägigen Schülerpraktikum vom 17. bis zum 19. Oktober hatten insgesamt zehn junge Leute im ...

Landessieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk kommen aus dem Westerwald

34 Teilnehmer aus dem Bereich der Handwerkskammer (HwK) Koblenz nahmen an der "Deutschen Meisterschaft ...

Informationsabend über Glasfaserprojekt im Hüttenhaus Herdorf

In Herdorf beginnt die Ausbauplanung für das Glasfaserprojekt. Um die Bürger mit Details zu versorgen, ...

Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz vor nächstem Krisenwinter - Was die Sorgen antreibt

Nachdem die wirtschaftliche Entwicklung im Norden von Rheinland-Pfalz zuletzt stagnierte, trübt sich ...

Werbung