Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2023    

Erfolgreiches Schülerpraktikum bei der Polizeiinspektion Betzdorf

In einem dreitägigen Schülerpraktikum vom 17. bis zum 19. Oktober hatten insgesamt zehn junge Leute im Alter von 14 bis 21 Jahren die Möglichkeit, den Alltag der Polizeiinspektion Betzdorf hautnah zu erfahren.

(Foto: Polizeiinspektion Betzdorf)

Betzdorf. Den Praktikanten wurde ein Überblick über die Organisation der rheinland-pfälzischen Polizei vermittelt, weiterhin wurden unter anderem Einblicke in die Bereiche "Aufgabenstellungen" und "technische Ausstattung" der Polizei gewährt. Damit hier nicht nur graue Theorie eine Rolle spielte, hatten die Praktikanten die Möglichkeit, auch viele praktische Inhalte mitzuerleben, so wurden Ihnen Spurensicherungsmaßnahmen, Personen- und Fahrzeugdurchsuchungen und viele weitere Aspekte der Polizeiarbeit nähergebracht und auch eigene Mitwirkung gefordert.

Abgerundet wurde die Zeit durch den gemeinsamen Besuch des Campustages an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz am Standort Hahn. Alle Teilnehmer gaben durchweg positive Rückmeldungen zum Praktikum und fanden dessen Inhalte sehr interessant. Interessierte ab 15 Jahren haben jährlich zweimal die Möglichkeit, in den Oster- und Herbstferien ein Praktikum bei der Polizeiinspektion Betzdorf zu verrichten.



Da die angebotenen Plätze limitiert sind, ist es ratsam, sich frühzeitig zu bewerben. Hierzu wird um Kontaktaufnahme via E-Mail an pibetzdorf.einstellungsberatung@polizei.rlp.de gebeten. Ein Mitglied des Einstellungsberatungsteams wird sich dann zeitnah melden und alles Weitere besprechen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen feierten: Viele Ehrungen standen an

Am Freitag (20. Oktober) trafen sich zahlreiche Mitglieder der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) ...

Buchtipp: "Heimlich, still und Leiche" von Micha Krämer

Das Morden im Westerwald geht weiter. Grundlage für das neue Buch des beliebten Erzählers aus Kausen ...

"Elternhaltestellen" sollen Nähe Franziskus-Grundschule in Wissen entstehen

Am Donnerstag (20. Oktober) tagte die Verkehrskommission der Stadt Wissen. Es ging um den Dauerbrenner ...

Technikmuseum Freudenberg beendet die Saison mit einem aktionsreichen Finale

Das Technikmuseum Freudenberg, ein wahrer Schatz der südwestfälischen Industriekultur, schließt seine ...

"Abenteuer Heimat 2023" endet mit aktuellem Thema

Es ist ein würdiger Abschluss der Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" von Kreisvolkshochschule und ...

Spende hilft beim Erhalt des Weyerbuscher Gasthofs "Zur Post"

Eine Spende über 500 Euro für die weitere Sanierung und Instandhaltung des Gasthofs Zur Post in Weyerbusch ...

Werbung