Werbung

Region |


Nachricht vom 06.11.2007    

Fraktion sah sich in Schöneberg um

Die SPD-Fraktion im Altenkirchener Verbandsgemeinderat machte bei ihrer Rundreise jetzt Station in Schöneberg.

spd in schöneberg

Schöneberg. Bei ihrer Rundreise durch die Verbandsgemeinde Altenkirchen mit ihren 42 Ortsgemeinden machte die SPD Fraktion des Verbandsgemeinderates Altenkirchen Station in Schöneberg. Ortsbürgermeister Jürgen Schneider begrüßte die Kommunalpolitiker unter der Leitung von Fraktionsvorsitzenden Rainer Düngen nicht nur am Ortseingang bei strahlender Herbstsonne, sondern führte sie auch zu den Sehenswürdigkeiten, gemeindlichen Einrichtungen und durch die Straßen Schönebergs. Erläuterungen seitens Schneiders begleiteten den Rundgang. Schöneberg, so war zu hören, zähle zurzeit 405 Einwohner, davon seien alleine 88 Kinder und Jugendliche. Schönebergs Gebäude seien komplett über ein Mischwassersystem an die Kläranlage in Peterslahr in der Verbandsgemeinde Flammersfeld angeschlossen. Im Zuge dieser Kanalisierung wurden alle Ortsstraßen komplett ausgebaut. 12 Gemeindestraßen, so Schneider, und keine klassifizierte Straße strapazierten das Gemeindesäckel gewaltig. Die Schöneberger Kinder besuchen den Kindergarten in Neitersen, Grundschule, Hauptschule und weiterführende in Schulen in Altenkirchen.
Die Kommunalpolitiker wanderten vom Friedhof, der gemeinsam mit den Orten Berzhausen und Obernau benutzt wird, zum Verbindungsweg "In der Au", "Im Oberdorf", wo die Straßensituation des Verbindungsweges nach Stürzelbach diskutiert wurde. Bewundert wurde das Hüttchen am Kinderspielplatz. Hier wurde für die Gemeinde ein offenes Zentrum des Zusammenseins geschaffen. Spielen und Feiern auf großem und übersichtlichem Raum ist hier möglich. Das Dorfgemeinschaftshaus, die ehemalige Dorfschule, war Forum für das Abschlussgespräch. (wwa)
xxx
Im Dorfgemeinschaftshaus, der ehemaligen Schule, führte man interessante Informationsgespräche. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Feststeckender Lkw blockiert Umfahrungsstrecke bei Mudersbach

In Mudersbach sorgt ein feststeckender Lkw für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Der Vorfall ereignete ...

Jugendliche stellen Ladendiebin in Herdorf

In Herdorf kam es am Abend des 9. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Eine Gruppe Jugendlicher ...

Konzert mit Textausschnitten aus "Der kleine Prinz" in Hamm

Ihr aktuelles Soloprogramm widmet Manuela Meyer einem Klassiker der Literatur. Unter dem Motto: "Man ...

Einsatzkräfte beweisen beim Feuerwehrleistungsabzeichen in Herdorf Teamgeist und Können

Die Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens Rheinland-Pfalz im Landkreis Altenkirchen war ein voller ...

Verkehrsunfall auf der L 284 zwischen Grünebach und Alsdorf: Zwei Fahrzeuge stark beschädigt

Am 9. September 2025 kam es auf der L 284 zwischen Grünebach und Alsdorf zu einem Verkehrsunfall, bei ...

Hundehalter nach Aussetzen im Wiesental von Altenkirchen ermittelt

Im Fall des ausgesetzten Hundes im Wiesental von Altenkirchen gibt es neue Entwicklungen. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Bushaltestellen werden zugeparkt

Ärger mit uneinsichtigen Verkehrsteilnehmern gibt es in Horhausen immer dann, wenn eine Veranstaltung ...

Haftbefehl gegen 21-Jährige erlassen

Die Ermittlungsrichterin am Amtsgericht Koblenz hat Haftbefehl gegen die 21-Jährige erlassen, die ihr ...

Forum: AK muss Anschluss finden

Der Kreis Altenkirchen muss endlich den "Anschluss" finden - an die Haupt-Verkehrsströme. Denn es ist ...

Anschlussstellen sind bald fertig

Die Arbeiten an der Entschärfung der Kreuzung auf der Schürdter Höhe gehen weiter. Jetzt wurde auf einem ...

MGV Oberwambach plant Zeltfest

Sein 105-jähriges Bestehen will der MGV Oberwambach im kommenden Jahr gebührend feiern. Und zwar mit ...

Willrother "Eulen" starteten durch

Schon vor dem "offiziellen" Starrt der Karnevalssession starteten die Willrother Narren voll durch. ...

Werbung