Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2023    

Maulsbacher Schützenjugend besuchte Freizeitpark

Was schon seit Längerem angedacht und geplant war, wurde nun endlich zur Freude der Schützenjugend in Maulsbach umgesetzt: ein Ausflug ins Fort Fun Abenteuerland. Nach der Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden, Frank Heuten, starteten die Jugendlichen vom Schützenhaus in Richtung Bestwig.

Die Schützenjugend verbrachte einen abwechslungsreichen Tag. (Foto: SV Maulsbach)

Hirz-Maulsbach. In Bestwig angekommen, sammelten sich alle Teilnehmer im Eingangsbereich und der erste Sportwart Tobias Heidelbach kümmerte sich um die Eintrittskarten, sodass alle zusammen als Gruppe den Freizeitpark betreten konnten. Nach kurzer Ansprache und einigen Hinweisen durch den Ersten Sportwart Tobias Heidelbach wurden die Jugendlichen in kleine Gruppen aufgeteilt und konnten nun eigenständig die verschiedenen Attraktionen und Fahrgeschäfte besuchen und die eine oder andere auch mal rasante Fahrt durchführen. Gegen 16 Uhr trafen sich dann alle wieder auf dem Busparkplatz, um den Heimweg anzutreten. "Im Schützenhaus angekommen erwartete die Jugendlichen noch leckere Pizza und kühle Getränke, um den Tag in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen. Vielen Dank an die freiwilligen Helfer, die als Aufsicht mitgefahren sind, um die Jugendlichen zu unterstützen", bedankte sich der Verein. (PM)






Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


DJK Wissen-Selbach: Fünf Rhönradturnerinnen schaffen Qualifikation für Deutschland-Cup

Gleich fünf Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach konnten sich in diesem Jahr für den Deutschland-Cup ...

Vortrag des Kinderschutzbundes: Was tun bei Kindernotfällen?

Am Freitag, 3. November, veranstaltet der Kinderschutzbund Altenkirchen den Vortrag Kindernotfälle von ...

Kreativwerkstatt Waldgruppe Wisserland: "Warum ist der Wald für uns so wichtig?"

"Warum ist der Wald für uns so wichtig?" Mit dieser Frage startete das Bildungsprojekt "Kreativwerkstatt ...

Landfrauen besuchen "Neue Arbeit" in Altenkirchen

Der Verein "Neue Arbeit e.V." kümmert sich seit fast 35 Jahren um die berufliche und soziale Integration ...

Haus Felsenkeller: In Bewegung mit Feldenkrais

Das Haus Felsenkeller bietet erneut und in anderer Form Kurse im Feldenkrais an. Ab dem 8. November geht ...

Pilgerweg in Daaden jetzt auch im Film gezeigt

Die Rheinische Landeskirche (EKiR) hat den neu entstandenen Pilgerweg in Daaden fest in ihr Programm ...

Werbung