Werbung

Nachricht vom 23.10.2023    

Herbstlicher Glanz und geselliges Treiben: Der Herbstmarkt in Gebhardshain begeistert die Besucher

Von Jennifer Patt

Am Samstag (21. Oktober) strömten Hunderte von Besuchern in den malerischen Ortskern von Gebhardshain, und das nicht ohne Grund. Der diesjährige Herbstmarkt war ein voller Erfolg und sorgte für unvergessliche Momente, die noch lange in den Köpfen der Teilnehmer nachhallen werden.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Gebhardshain. Der Herbstmarkt, der seine Wurzeln in einem Vieh- und Krammarkt für Landwirte hat, ist mittlerweile zu einer festen Tradition in der Gemeinde geworden. Die breite Palette an Angeboten reichte von regionalen Schnäppchen bis hin zur erstmalig stattgefundenen "After-Markt Party", die für eine abwechslungsreiche Veranstaltung sorgte.

Die Marktrechte wurden Gebhardshain bereits im Jahr 1754 verliehen, fast 270 Jahre ist es her. Damals war der Herbstmarkt ein willkommener Handelstag für Landwirte und Bauern aus dem angrenzenden "Nassau". Schweine, Kühe, Kälber, landwirtschaftliche Erzeugnisse und Geräte wechselten an diesem Markttag ihre Besitzer. Es war ein Treffpunkt für Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung von Gebhardshain.

Herbstmarkt zieht jedes Jahr viele Besucher an
Seit den 1990er Jahren hat sich der Herbstmarkt zu einem großen Krammarkt entwickelt und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher und Händler an. In den letzten zehn Jahren wurde bei der Auswahl der Händler verstärkt Wert auf regionale und landwirtschaftliche Anbieter aus der Umgebung gelegt.



Der Herbstmarkt startete traditionell mit einem Fassanstich, begleitet vom Musikverein Steinebach. Die Veranstaltung bot ein tolles Erlebnis für Jung und Alt. Die Besucher fühlten sich sichtlich wohl, und die vielfältigen Stände boten reichhaltige Angebote, nicht nur für das leibliche Wohl, sondern auch für die Sinne. Die gesamte Gemeinschaft von Gebhardshain profitierte von diesem Fest, und es war eine Gelegenheit, die Generationen zusammenzubringen.

Trotz aller Wetterbefürchtungen spielte Petrus mit, und das Herbstmarkt-Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, was sicherlich zum Gelingen des Events beitrug. Der Herbstmarkt in Gebhardshain bleibt ein Highlight im Veranstaltungskalender und beweist erneut, wie wichtig lokale Traditionen und Zusammenkünfte für die Gemeinschaft sind. (JP)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


DRK Krankenhaus Altenkirchen: Betriebsrat ruft zur Demo

Der Betriebsrat des DRK Krankenhauses Altenkirchen hat für Freitag, 27. Oktober, um 10 Uhr eine Demonstration ...

23. Schönsteiner Wein- und Kartoffelfest der Schützenbruderschaft war ein voller Erfolg

23. Schönsteiner Wein- und Kartoffelfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft, welches im Schützenhaus ...

130.000 Euro investiert: Stromversorgung für das Feuerwehrhaus Wissen ist gesichert

Weitere Unterstützung für die wertvolle Arbeit der Feuerwehr: Die Verbandsgemeinde Wissen hat das Feuerwehrhaus ...

Ehrenamtliche gesucht! Informationsabend am 14. November in Altenkirchen

Um die einige Projekte und Aufgabenfelder im sozialen Bereich vorzustellen, lädt der DRK-Kreisverband ...

Traditionelles Glatteneichener Gluthähnchenfest zog viele Besucher an

Das Örtchen Glatteneichen, gelegen im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe, stand wieder im Zeichen des sogenannten ...

Autofahrer ignorieren in Wissen Sicherheitsabsperrung einer Unterspülung

Weil Starkregenereignisse die Straße "In der Deubach" in Wissen unterspült haben, wurde zur Absicherung ...

Werbung