Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2023    

130.000 Euro investiert: Stromversorgung für das Feuerwehrhaus Wissen ist gesichert

Weitere Unterstützung für die wertvolle Arbeit der Feuerwehr: Die Verbandsgemeinde Wissen hat das Feuerwehrhaus Wissen mit einer Netzersatz-Anlage (NEA) ausgestattet, die hilft, im Fall eines längeren Stromausfalls die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr zu gewährleisten. 130.000 Euro werden dafür fällig.

Stefan Deipenbrock und David Musall von der Feuerwehr Wissen und Jens Schneider von der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen präsentierten Bürgermeister Berno Neuhoff die neue Netzersatzanlage. (Foto: VG Wissen)

Wissen. Bereits Ende September hat die beauftragte Fachfirma die Anlage geliefert und montiert. Das Aggregat der Anlage hat eine Leistung von 60 kVA und kann mit der ebenso neu installierten externen Tankanlange 72 Stunden unabhängig das Feuerwehrhaus mit Strom versorgen. Für den Fall, dass der Strom ausfällt, ist zusätzlich eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) verbaut worden. Diese sichert den Betrieb von Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ), Stabsraum und Büro inklusive der Server ab, bis das Aggregat angelaufen ist und die Stromversorgung übernommen hat.

Die Notstromversorgung sichert nicht nur die Feuerwehr bei einem Stromausfall ab, sondern ermöglicht die Arbeit des Verwaltungsstabs bei einer Großschadenslage wie Starkregen, Hochwasser oder einem flächendeckenden Stromausfall. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Musik in geschenkter Stunde: Geheimer Küchenchor lädt ein zum nächtlichen Konzert in Altenkirchen

Zu ungewöhnlicher Zeit lädt der Geheime Küchenchor wieder zu nächtlichem Kunstgenuss bei Kerzenlicht ...

Herbstmarkt nach langer Pause: DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen hatte eingeladen

Der erste Herbstmarkt nach der Pandemie fand am Sonntag (22. Oktober) statt. Die Organisatoren hatten ...

Sperrung der K 109 zwischen Friedewald und Derschen

Im Zeitraum von Donnerstag, 26. Oktober, bis Freitag, 27. Oktober, muss die K 109 zwischen Friedewald ...

23. Schönsteiner Wein- und Kartoffelfest der Schützenbruderschaft war ein voller Erfolg

23. Schönsteiner Wein- und Kartoffelfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft, welches im Schützenhaus ...

DRK Krankenhaus Altenkirchen: Betriebsrat ruft zur Demo

Der Betriebsrat des DRK Krankenhauses Altenkirchen hat für Freitag, 27. Oktober, um 10 Uhr eine Demonstration ...

Herbstlicher Glanz und geselliges Treiben: Der Herbstmarkt in Gebhardshain begeistert die Besucher

Am Samstag (21. Oktober) strömten Hunderte von Besuchern in den malerischen Ortskern von Gebhardshain, ...

Werbung