Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2023    

Musik in geschenkter Stunde: Geheimer Küchenchor lädt ein zum nächtlichen Konzert in Altenkirchen

Zu ungewöhnlicher Zeit lädt der Geheime Küchenchor wieder zu nächtlichem Kunstgenuss bei Kerzenlicht ein. Mit der eher ungeliebten Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 29. Oktober, geht der Geheime Küchenchor wieder auf ganz eigene Art um. Schon zum elften Mal beginnt das nächtliche Konzert um 2 Uhr, um dann nach einer Stunde Musik um 2 Uhr zu enden.

Der Geheime Küchenchor besingt nächtliche Geheimnisse. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Ist die Mondscheinsonate jetzt wirklich erklungen? Habe ich tatsächlich ein polnisches Wiegenlied gehört? Wurde da eine Gutenachtgeschichte gelesen? War alles nur ein Traum? Von Estland bis Frankreich, von Polen bis Nordamerika nimmt der Chor seine Zuhörer mit, zeigt, wie Menschen der Nacht in Tönen und Worten begegnen. Ob in einer Jurte unter den Nordlichtern oder in einem Kinderzimmer im 49.Stock einer Großstadt, Schlaflieder werden überall gesungen. Ob schlichtes Volkslied oder Lyrik kunstvoll in Töne gesetzt, wieder hat der Chor berührende Stücke vorbereitet. Mit Träumereien an Klavier und Gitarre begleiten Anna Keck und Samuel Mateos Gallego das Vokale. Mond und Sterne zum Reinbeißen gibt es auch.

Sonntag, 29. Oktober, um 2 Uhr (ja, in der Nacht) in die Christuskirche in Altenkirchen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Herbstmarkt nach langer Pause: DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen hatte eingeladen

Der erste Herbstmarkt nach der Pandemie fand am Sonntag (22. Oktober) statt. Die Organisatoren hatten ...

Sperrung der K 109 zwischen Friedewald und Derschen

Im Zeitraum von Donnerstag, 26. Oktober, bis Freitag, 27. Oktober, muss die K 109 zwischen Friedewald ...

Erster Spielzeug-Basar in Birken-Honigsessen

Spielzeug-Schnäppchenjäger aufgepasst: Am Samstag, 25. November, findet in der Zeit von 12 bis 14 Uhr ...

130.000 Euro investiert: Stromversorgung für das Feuerwehrhaus Wissen ist gesichert

Weitere Unterstützung für die wertvolle Arbeit der Feuerwehr: Die Verbandsgemeinde Wissen hat das Feuerwehrhaus ...

23. Schönsteiner Wein- und Kartoffelfest der Schützenbruderschaft war ein voller Erfolg

23. Schönsteiner Wein- und Kartoffelfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft, welches im Schützenhaus ...

DRK Krankenhaus Altenkirchen: Betriebsrat ruft zur Demo

Der Betriebsrat des DRK Krankenhauses Altenkirchen hat für Freitag, 27. Oktober, um 10 Uhr eine Demonstration ...

Werbung