Werbung

Nachricht vom 26.10.2011    

Kolumbianische Delegation zu Gast bei der KSK Altenkirchen

Gäste aus Kolumbien empfing die Kreissparkasse Altenkirchen. Im Rahmen eines Partnerschaftsprojektes erfuhren die Vertreter des kolumbianischen Mikrofinanzverbundes Wissenswertes über die Sparkasse und deren Verbundpartner. Insbesondere die Förderung der Sparkultur stand im Fokus.

Eine Delegation aus Kolumbien besuchte die Kreissparkasse Altenkirchen.

Altenkirchen. Am 27. September besuchte eine Delegation aus Kolumbien die Kreissparkasse Altenkirchen. Der Kontakt kam über Kai Krug, einen ehemaligen Mitarbeiter der Sparkasse, zustande. Kai Krug ist seit mehreren Jahren für die Sparkassenstiftung für internationale Kooperation, die auch durch die Kreissparkasse Altenkirchen unterstützt wird, als Langzeitexperte in Südamerika tätig.
Im Rahmen eines Partnerschaftsprojektes sollte den Vertretern des Mikrofinanzverbandes "Asomicrofinanzas" die zentralen Erfolgsfaktoren der deutschen Sparkassen und deren Verbundunternehmen nähergebracht werden. Hierzu gehörte auch der Besuch einzelner Sparkassen und Institutionen der Sparkassen-Finanzgruppe, um so einen Einblick in die Strukturen und die Arbeitsweise der deutschen Sparkassen zu erlangen.
Vor diesem Hintergrund war die Besuchergruppe, die von Kai Krug und Inka Rank von der Sparkassenstiftung in Bonn sowie einer fachkundigen Dolmetscherin begleitet wurde, einen Tag lang zu Gast bei der Kreissparkasse Altenkirchen. Den Vormittag verbrachte die Delegation in der Hauptstelle in Altenkirchen. In einem Vortrag stellte der Vorstandsvorsitzende, Dr. Andreas Reingen, die KSK Altenkirchen und ihr Geschäftsgebiet kurz vor. Einen weiteren Schwerpunkt seiner Ausführungen bildeten die Produktpalette inklusive Verbundpartnern, die Förderung der Sparkultur für Jugend und Erwachsene sowie die Kreditprodukte und deren verantwortungsvolle Vergabe.



Insbesondere die Förderung der Sparkultur durch die Sparkassen in Deutschland, welche den Wiederaufbau und die wirtschaftliche Entwicklung in der Nachkriegszeit nachhaltig getragen hat, war für die Delegationsteilnehmer von großem Interesse. Eine derartige Sparkultur ist in Kolumbien nicht vorhanden. Der wirtschaftliche Aufbau wird dort überwiegend durch Mikrofinanzinstitute getragen.
Um einen Eindruck über die verschiedenen Strukturen und Größen der Geschäftsstellen zu erhalten, reiste die Abordnung weiter zur Besichtigung der Sparkasse in Hamm. Den Abschluss des Tages bildete der Besuch im S-Forum in Betzdorf.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Weitere Artikel


Kripo sucht dringend Hinweise zu Metalldiebstahl

Metalldiebstähle nehmen zu - Es gibt Nichts, was die Diebe nicht stehlen, abtransportieren und damit ...

SPD-Abgeordnete fordern Konversionskonzept für Stegskopf

Mit der Reform der Bundeswehr trifft auch den heimischen Standort Stegskopf das Aus. Bundestagsabgeordnete ...

CDU-Abgeordnete besuchten Kriminalpolizei Betzdorf

Die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer sowie der innenpolitische ...

RK "Steinebacher Skipper" marschierten Zweifach-Marathon

Die Reservistenkameradschaft "Steinebacher Skipper" ging mit einem Team an den Start des 17. Zivil-Militärischen ...

Polizei mahnt, an Halloween die Grenze des Anstands nicht zu überschreiten

Manche Streiche sind gefährlich für andere und die Halloween-Fans – Bei einigen Scherzen drohen sogar ...

Die Geschichte von "Little Blue" - aktualisiert

Nicole Dormann vom Verein Hundeherzen Apariv e.V. erzählt die Geschichte von "Little Blue". Bei Hundeherzen ...

Werbung