Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2023    

Gäste der Internationalen Raiffeisen Union (IRU) besuchten Flammersfelder Raiffeisenhaus

"Zusammenarbeit feiern und Fachwissen teilen": Unter diesem Motto stand die viertägige Generalversammlung der Internationalen Raiffeisen Union (IRU) in Bonn, an der weltweit angereiste Raiffeisen-Kenner teilgenommen haben.

Das Foto erinnert an den Besuch der Gäste der IRU. (Foto: Julie Georgis)

Bonn/Flammersfeld. Im Rahmen eines Expeditionstages besuchten 16 der internationalen Versammlungsteilnehmer, darunter Gäste aus Paraguay, Kenia und Indien, das Raiffeisenhaus in Flammersfeld und den Raiffeisen-Geburtsort in Hamm. Sie nahmen zahlreiche bleibende,
teilweise auch emotionale Eindrücke mit nach Hause. Raiffeisenbotschafterin Julie Georgis (Eichen), unterstützt von Roswitha Fischer (Burglahr), informierte die Gäste über Leben und Wirken des Genossenschaftsgründers in Flammersfeld.

Julie Georgis: "Eine Besucherin aus Indien äußerte sich besonders beeindruckt darüber, wie wunderbar das Vermächtnis Raiffeisens im Westerwald präsentiert und bewahrt wird. Ein Besucher aus Kenia kommentierte, dass Raiffeisen seiner Zeit weit im Voraus war mit seinem nachhaltigen und zutiefst demokratischen Wirtschaftssystem, wo der Mensch und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen." (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Krankenhaus-Demo in Altenkirchen: Verkehrsbehinderungen am Freitag zu erwarten

Die Kreisverwaltung Altenkirchen weist darauf hin, dass es im Zuge der Demonstration für den Erhalt der ...

Glückliche Tombola-Gewinner des 54. Jahrmarkts in Wissen

Der Jahrmarkt Wissen e.V. blickt zurück auf ein erfolgreiches Jahrmarktswochenende. Bei bestem Wetter ...

Mülltonenbrand in Weitefeld: 20 Feuerwehrleute waren im Einsatz

Zu einem Brand gleich mehrerer Mülltonnen kam es am frühen Mittwochmorgen (25. Oktober) in Weitefeld. ...

Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land zeigt Fotos des 50. Stiftungsfests des MGV Liederkranz

Im Rahmen der Ausstellung der Hobbykünstler im Dorfgemeinschaftshaus in Niederdreisbach am 1. November ...

Computer- und Handyhilfe im IT-Café in Betzdorf

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative "Ich bin da-bei" in der ...

Alsdorf: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Am Dienstag (24. Oktober) befuhr eine 19-jährige Frau um 21.45 Uhr mit ihrem Pkw und zwei jugendlichen ...

Werbung