Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2023    

Glückliche Tombola-Gewinner des 54. Jahrmarkts in Wissen

Der Jahrmarkt Wissen e.V. blickt zurück auf ein erfolgreiches Jahrmarktswochenende. Bei bestem Wetter besuchten viele Besucher den 54. Jahrmarkt. Nun konnten auch der erste und zweite Preis der Jahrmarktstombola übergeben werden.

Andreas Brucherseifer-Escher und Franziska Sauer vom Jahrmarkt Wissen e.V. überreichten Julia Diefenbach (Mitte) den 1. Preis der Tombola – eine Reise nach Kreta. (Fotos: Jahrmarkt Wissen e.V.)

Wissen. Die Vereinsmitglieder des Jahrmarkt Wissen e.V. sind sehr zufrieden mit dem diesjährigen Verlauf der Veranstaltung und der Bau eines Ausbildungszentrums in Abuja/Nigeria kann mit dem Erlös gut unterstützt werden. Kurz nach dem Jahrmarkt besuchten die Gewinner gespannt die Ausgabe der Preise im Jahrmarktshaus. Schnell waren die glücklichen Gewinner des ersten und zweiten Preises gefunden. Frau Julia Diefenbach freute sich über die Reise nach Kreta und Familie Solbach kann bald zur ersten Tour mit dem eigenen E-Bike losfahren.

Der Jahrmarkt Wissen e.V. teilt mit, dass noch sind nicht alle Preise abgeholt wurden. Die Gewinnnummern können unter www.jahrmarktwissen.de abgeglichen werden und noch bis Ende Dezember montagabends ab 20 Uhr im Jahrmarktshaus, Kirchplatz 20, 57537 Wissen abgeholt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Mülltonenbrand in Weitefeld: 20 Feuerwehrleute waren im Einsatz

Zu einem Brand gleich mehrerer Mülltonnen kam es am frühen Mittwochmorgen (25. Oktober) in Weitefeld. ...

Noch freie Plätze im Kurs "Ambulante Hospizbegleitung"

Der Ambulante Hospizdienst für den Oberkreis Altenkirchen bietet ab Januar 2024 wieder einen Schulungskurs ...

Haus- und Straßensammlung im November: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ruft zur Spende auf

In der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine ...

Krankenhaus-Demo in Altenkirchen: Verkehrsbehinderungen am Freitag zu erwarten

Die Kreisverwaltung Altenkirchen weist darauf hin, dass es im Zuge der Demonstration für den Erhalt der ...

Gäste der Internationalen Raiffeisen Union (IRU) besuchten Flammersfelder Raiffeisenhaus

"Zusammenarbeit feiern und Fachwissen teilen": Unter diesem Motto stand die viertägige Generalversammlung ...

Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land zeigt Fotos des 50. Stiftungsfests des MGV Liederkranz

Im Rahmen der Ausstellung der Hobbykünstler im Dorfgemeinschaftshaus in Niederdreisbach am 1. November ...

Werbung