Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2023    

Glückliche Tombola-Gewinner des 54. Jahrmarkts in Wissen

Der Jahrmarkt Wissen e.V. blickt zurück auf ein erfolgreiches Jahrmarktswochenende. Bei bestem Wetter besuchten viele Besucher den 54. Jahrmarkt. Nun konnten auch der erste und zweite Preis der Jahrmarktstombola übergeben werden.

Andreas Brucherseifer-Escher und Franziska Sauer vom Jahrmarkt Wissen e.V. überreichten Julia Diefenbach (Mitte) den 1. Preis der Tombola – eine Reise nach Kreta. (Fotos: Jahrmarkt Wissen e.V.)

Wissen. Die Vereinsmitglieder des Jahrmarkt Wissen e.V. sind sehr zufrieden mit dem diesjährigen Verlauf der Veranstaltung und der Bau eines Ausbildungszentrums in Abuja/Nigeria kann mit dem Erlös gut unterstützt werden. Kurz nach dem Jahrmarkt besuchten die Gewinner gespannt die Ausgabe der Preise im Jahrmarktshaus. Schnell waren die glücklichen Gewinner des ersten und zweiten Preises gefunden. Frau Julia Diefenbach freute sich über die Reise nach Kreta und Familie Solbach kann bald zur ersten Tour mit dem eigenen E-Bike losfahren.

Der Jahrmarkt Wissen e.V. teilt mit, dass noch sind nicht alle Preise abgeholt wurden. Die Gewinnnummern können unter www.jahrmarktwissen.de abgeglichen werden und noch bis Ende Dezember montagabends ab 20 Uhr im Jahrmarktshaus, Kirchplatz 20, 57537 Wissen abgeholt werden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Mülltonenbrand in Weitefeld: 20 Feuerwehrleute waren im Einsatz

Zu einem Brand gleich mehrerer Mülltonnen kam es am frühen Mittwochmorgen (25. Oktober) in Weitefeld. ...

Noch freie Plätze im Kurs "Ambulante Hospizbegleitung"

Der Ambulante Hospizdienst für den Oberkreis Altenkirchen bietet ab Januar 2024 wieder einen Schulungskurs ...

Haus- und Straßensammlung im November: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ruft zur Spende auf

In der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine ...

Krankenhaus-Demo in Altenkirchen: Verkehrsbehinderungen am Freitag zu erwarten

Die Kreisverwaltung Altenkirchen weist darauf hin, dass es im Zuge der Demonstration für den Erhalt der ...

Gäste der Internationalen Raiffeisen Union (IRU) besuchten Flammersfelder Raiffeisenhaus

"Zusammenarbeit feiern und Fachwissen teilen": Unter diesem Motto stand die viertägige Generalversammlung ...

Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land zeigt Fotos des 50. Stiftungsfests des MGV Liederkranz

Im Rahmen der Ausstellung der Hobbykünstler im Dorfgemeinschaftshaus in Niederdreisbach am 1. November ...

Werbung