Werbung

Nachricht vom 26.10.2011    

CDU-Abgeordnete besuchten Kriminalpolizei Betzdorf

Die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer sowie der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Matthias Lammert, informierten sich bei der Kriminalpolizeiinspektion Betzdorf über deren Arbeit und die die derzeitigen Organisationsstrukturen der Dienststelle. Diese, so das Resümee, funktionierten derzeit hervorragend.

Betzdorf/Altenkirchen. „Die derzeitige Organisationsstruktur bei der Kriminalpolizeiinspektion Betzdorf ist optimal und somit auch zukünftig eine gute Voraussetzung für erfolgreiche Arbeit“, konstatierte der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders im Anschluss einer Sitzung des Arbeitskreises Inneres, Polizei und Rettungsdienst der CDU-Landtagsfraktion. Diese war, vertreten durch den innenpolitischen Sprecher Matthias Lammert sowie die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer, zu Gast bei der Kriminalpolizeiinspektion Betzdorf. Dort konnten sich die Politiker über die erfolgreiche Arbeit der Kriminalpolizei sowie über die Neubau- und Umbaumaßnahmen des Betzdorfer Polizeigebäudes informieren. Detaillierte Informationen gab es vom stellvertretenden Leiter der Betzdorfer Kriminalinspektion, Ersten Kriminalhauptkommissar Christoph Schneider und Kriminaldirektor Gregor Gerhardt, der eigens von der Polizeidirektion Neuwied aus angereist war.



Bei den Erläuterungen zum umfangreichen Arbeitsfeld der Kripo mit ihren insgesamt sechs Kommissariaten, vertraten die CDU-Abgeordneten die Auffassung, dass die Kriminalpolizei in Betzdorf personell gut aufgestellt ist. „Somit hat sie optimale Voraussetzungen für ihr Aufgabengebiet und konnte dementsprechend in der Vergangenheit stets gute Erfolge erzielen“, befanden die Unionspolitiker des Arbeitskreises. Dabei sprachen sie sich einmal mehr für die Beibehaltung der derzeitigen Strukturen der Kommissariate aus. „Wenn etwas wie hier bei der Kriminalinspektion Betzdorf erfolgreich läuft, bedarf dies keiner Änderung, weder organisatorisch noch strategisch“, bekundeten die Politiker.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Weitere Artikel


HwK Koblenz: Die Nacht der Technik steht bevor

Fachvorträge, Show-Events und Mitmach-Aktionen, gespickt mit Highlights aus der Wissenschaft, und das ...

Walzwerkarbeiter aus Stahl entstehen und sollen erinnern

Sie sind etwa drei Meter groß und wiegen fast 400 Kilogramm: Die Skulpturen aus Stahl "Schnapper" und ...

E.ON Mitte bezog neuen Betriebsstandort in Wissen

Der neue Betriebsstandort von E.ON Mitte wurde jetzt bei den Stadtwerken Wissen bezogen. Die ersten Büroräume ...

SPD-Abgeordnete fordern Konversionskonzept für Stegskopf

Mit der Reform der Bundeswehr trifft auch den heimischen Standort Stegskopf das Aus. Bundestagsabgeordnete ...

Kripo sucht dringend Hinweise zu Metalldiebstahl

Metalldiebstähle nehmen zu - Es gibt Nichts, was die Diebe nicht stehlen, abtransportieren und damit ...

Kolumbianische Delegation zu Gast bei der KSK Altenkirchen

Gäste aus Kolumbien empfing die Kreissparkasse Altenkirchen. Im Rahmen eines Partnerschaftsprojektes ...

Werbung