Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2023    

Sandra Weeser ist neues stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der EU

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) gehört seit Kurzem als stellvertretendes Mitglied dem Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union an. Der Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union ist einer der größten Ausschüsse im Deutschen Bundestag und im Grundgesetz verankert.

(Foto: Wahlkreisbüro Sandra Weeser)

Region. Der Ausschuss ist zuständig für die europapolitische Mitwirkung im Deutschen Bundestag und mit besonderen Kompetenzen ausgestattet. Als einzige Bundestagsabgeordnete mit deutscher und französischer Staatsbürgerschaft engagiert sich Sandra Weeser bereits in zahlreichen deutsch-französischen Gremien. Sie ist Vorstandsmitglied in der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung (DFPV), Ko-Koordinatorin der Arbeitsgruppe "Außen- und Sicherheitspolitik" und Mitglied der Arbeitsgruppe "Energiesouveränität" der DFPV sowie in der Deutsch-Französischen Parlamentariergruppe.

"Unsere Zukunft kann nur in einem offenen, freien und stabilen Europa liegen - davon bin ich überzeugt. Gerade in einer solch schwierigen Weltlage wie heute müssen wir auf der europäischen Ebene noch besser und enger zusammenarbeiten. Besonders im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik", erklärt die Abgeordnete. "Wir haben bereits viel erreicht: Nach zwei verheerenden Weltkriegen leben EU-Bürgerinnen und EU-Bürger in einer friedlichen und freien Werte- und Wirtschaftsgemeinschaft. Gleichzeitig muss die EU aber auch bereit sein, die großen Herausforderungen unserer Zeit gemeinschaftlich zu bewältigen und unsere Werte, Interessen und Souveränität zu schützen und gegen Angriffe zu verteidigen", unterstreicht Weeser, die bei den Europawahlen am 9. Juni 2024 als rheinland-pfälzische Spitzenkandidatin für die Liberalen antreten möchte. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


Helfer in der Not - Horhauser Seniorenakademie lädt zum "Blaulichtnachmittag" ein

Die Horhauser Seniorenakademie lädt am Donnerstag, 9. November, um 14.30 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus, ...

Klinikkonzept: Werden in Altenkirchen Kündigungen zur Weihnachtszeit ausgesprochen?

Das Umstrukturierungskonzept für drei DRK-Krankenhäuser im nördlichen Rheinland-Pfalz, wenn es denn von ...

Leserbrief zum Sanierungskonzept der DRK Krankenhäuser: "Altenkirchen wird plattgemacht!"

Nach der Insolvenz der Trägergesellschaft kommen vor allem auf den Klinikstandort Altenkirchen einschneidende ...

Der Kiebitz ist Vogel des Jahres 2024

Deutschland hat einen neuen Super-Vogel: 2024 ist der Kiebitz (Vanellus vanellus) Vogel des Jahres und ...

Israel nach dem Terrorangriff der Hamas – kostenfreier Online-Vortrag

Im Rahmen der bundesweiten Wissenschaftsreihe vhs.wissen live bietet die Kreisvolkshochschule Neuwied ...

Postkartenaktion gegen Kürzungen des Bundesfreiwilligendienstes

Volles Engagement gegen Kürzungspläne der Bundespolitik: Freiwillige des Paritätischen Landesverbandes ...

Werbung