Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2023    

17-Jähriger brilliert bei "Weltklassik am Klavier" in Altenkirchen

Mit einem fulminanten Klavierkonzert brillierte der erst 17-jährige gebürtige Chinese Xin Ye Miao im voll besetzten Dr. Wilhelm-Boden-Saal des Kreishauses. Zur Zeit ist er Gaststudent bei Professor Wolfram Schmitt-Leonardy an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim.

Der erst 17-jährige Xin Ye Miao überzeugte bei "Weltklassik am Klavier" (Foto: Weltklassik am Klavier)

Altenkirchen. Im Rahmen der Musikreihe "Weltklassik am Klavier" brachte er Highlights der Klavierliteratur aus Barock, Wiener Klassik und Romantik zu Gehör. Der sehr bescheiden wirkende junge Pianist wurde dem Ausdruck "Klavierkonzert" mehr als gerecht, da man streckenweise das Gefühl hatte, dass gleich zwei Klaviere zusammenspielten, insbesondere bei der Aufführung des "Italienischen Konzertes F-Dur" (BWV971) von Bach und der dritten Sonate von Beethoven, genannt "Konzert ohne Orchester".

Die Dramatik in den ersten beiden Balladen von Frédéric Chopin mit technisch sehr schwierigen Passagen brachte der junge Pianist ebenso souverän zum Ausdruck wie das Leichtigkeitsgefühl der Walzerparaphasen von Franz Liszt aus "Soirées de Vienne". Das Publikum dankte mit langanhaltendem Applaus, Xin Ye Miao anschließend mit zwei Zugaben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das nächste Konzert im Rahmen von "Weltklassik am Klavier" findet am Sonntag, den 19. November um 17 Uhr Dr. Wilhelm-Boden-Saal statt, mit einem Ravel- und Liszt- Programm. Programm und Karten unter www.weltklassik.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Weitere Artikel


Exkursion des Heimatvereins des Kreises Altenkirchen führte in den Hatzfeldschen Forst

Fast 30 Interessierte trafen sich kürzlich, um an einer Führung durch den Hatzfeldschen Forst teilzunehmen. ...

Sitzbank in der Ortsgemeinde Rott ehrenamtlich aufbereitet und repariert

Parkettlegermeister Michael Wilsberg aus Burglahr hat für die Ortsgemeinde Rott ehrenamtlich eine in ...

Studienkreis Altenkirchen und YouTuber DorFuchs zeigen ein Herz für Mathematik

Vielen Schülerinnen und Schülern fällt Mathematik schwer und das Fach ist nicht sonderlich beliebt. Mit ...

Chor Divertimento erzählt "Stories a cappella" in Altenkirchen

Der Pop-Chor "Divertimento" aus dem Westerwald präsentiert am 4. November um 20 Uhr sein aktuelles Repertoire ...

SPD-Ortsverein Wisserland sucht frische Köpfe

Der SPD-Ortsverein Wisserland sucht Menschen, die sich politisch engagieren möchten und somit eine wichtige ...

Dialogveranstaltung: "Gülle & Mist - Energierohstoff mit Potenzial für Landwirte, Industrie und Kommunen"

Im Kulturwerk in Wissen findet am 30. Oktober eine Dialogveranstaltung unter dem Titel "Gülle & Mist ...

Werbung