Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2023    

17-Jähriger brilliert bei "Weltklassik am Klavier" in Altenkirchen

Mit einem fulminanten Klavierkonzert brillierte der erst 17-jährige gebürtige Chinese Xin Ye Miao im voll besetzten Dr. Wilhelm-Boden-Saal des Kreishauses. Zur Zeit ist er Gaststudent bei Professor Wolfram Schmitt-Leonardy an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim.

Der erst 17-jährige Xin Ye Miao überzeugte bei "Weltklassik am Klavier" (Foto: Weltklassik am Klavier)

Altenkirchen. Im Rahmen der Musikreihe "Weltklassik am Klavier" brachte er Highlights der Klavierliteratur aus Barock, Wiener Klassik und Romantik zu Gehör. Der sehr bescheiden wirkende junge Pianist wurde dem Ausdruck "Klavierkonzert" mehr als gerecht, da man streckenweise das Gefühl hatte, dass gleich zwei Klaviere zusammenspielten, insbesondere bei der Aufführung des "Italienischen Konzertes F-Dur" (BWV971) von Bach und der dritten Sonate von Beethoven, genannt "Konzert ohne Orchester".

Die Dramatik in den ersten beiden Balladen von Frédéric Chopin mit technisch sehr schwierigen Passagen brachte der junge Pianist ebenso souverän zum Ausdruck wie das Leichtigkeitsgefühl der Walzerparaphasen von Franz Liszt aus "Soirées de Vienne". Das Publikum dankte mit langanhaltendem Applaus, Xin Ye Miao anschließend mit zwei Zugaben.



Das nächste Konzert im Rahmen von "Weltklassik am Klavier" findet am Sonntag, den 19. November um 17 Uhr Dr. Wilhelm-Boden-Saal statt, mit einem Ravel- und Liszt- Programm. Programm und Karten unter www.weltklassik.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Horhausen im Herbstzauber: Oktobermarkt und Hochzeitsmesse 2025

ANZEIGE. Horhausen steht vor einem besonderen Ereignis. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, laden der traditionelle ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Weitere Artikel


Exkursion des Heimatvereins des Kreises Altenkirchen führte in den Hatzfeldschen Forst

Fast 30 Interessierte trafen sich kürzlich, um an einer Führung durch den Hatzfeldschen Forst teilzunehmen. ...

Sitzbank in der Ortsgemeinde Rott ehrenamtlich aufbereitet und repariert

Parkettlegermeister Michael Wilsberg aus Burglahr hat für die Ortsgemeinde Rott ehrenamtlich eine in ...

Studienkreis Altenkirchen und YouTuber DorFuchs zeigen ein Herz für Mathematik

Vielen Schülerinnen und Schülern fällt Mathematik schwer und das Fach ist nicht sonderlich beliebt. Mit ...

Chor Divertimento erzählt "Stories a cappella" in Altenkirchen

Der Pop-Chor "Divertimento" aus dem Westerwald präsentiert am 4. November um 20 Uhr sein aktuelles Repertoire ...

SPD-Ortsverein Wisserland sucht frische Köpfe

Der SPD-Ortsverein Wisserland sucht Menschen, die sich politisch engagieren möchten und somit eine wichtige ...

Dialogveranstaltung: "Gülle & Mist - Energierohstoff mit Potenzial für Landwirte, Industrie und Kommunen"

Im Kulturwerk in Wissen findet am 30. Oktober eine Dialogveranstaltung unter dem Titel "Gülle & Mist ...

Werbung