Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2023    

Exkursion des Heimatvereins des Kreises Altenkirchen führte in den Hatzfeldschen Forst

Fast 30 Interessierte trafen sich kürzlich, um an einer Führung durch den Hatzfeldschen Forst teilzunehmen. Es zeigte sich bald, dass sehr viele selbst Waldbesitzer sind und mit großem Interesse der Führung und den Anregungen folgten.

Bei der Exkursion (Foto: Heimatverein des Kreises Altenkirchen)

Wissen. Immer wieder kam es zu anregenden Diskussionen, den alle trieb die Frage um, "Ist der Wald noch zu retten?". Dr. Franz Straubinger führte durch den Hatzfeldschen Forst und für ihn ist klar: Der Wald ist nicht zu retten, wenn man ihm nicht hilft. Wie diese Hilfen aussehen, wurde angeregt diskutiert und an Beispielen im Wald gezeigt. Auf invasive Baumarten zu setzen ist eine Möglichkeit, aber auch den heimischen Baumarten muss geholfen werden. Ein Grundproblem ist, dass es aufgrund der Eiszeiten nur noch 36 wirklich heimische Baumarten gibt, so dass die Wälder sehr anfällig sind. (PM)



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Sitzbank in der Ortsgemeinde Rott ehrenamtlich aufbereitet und repariert

Parkettlegermeister Michael Wilsberg aus Burglahr hat für die Ortsgemeinde Rott ehrenamtlich eine in ...

Studienkreis Altenkirchen und YouTuber DorFuchs zeigen ein Herz für Mathematik

Vielen Schülerinnen und Schülern fällt Mathematik schwer und das Fach ist nicht sonderlich beliebt. Mit ...

Regionale, nachhaltige Küche in Altenkirchen: Restaurant Maracana ist Mitglied bei Greentable

ANZEIGE | Küchenchef Patrick Biegel setzt auf regionale, nachhaltige Küche: Das Restaurant Maracana am ...

17-Jähriger brilliert bei "Weltklassik am Klavier" in Altenkirchen

Mit einem fulminanten Klavierkonzert brillierte der erst 17-jährige gebürtige Chinese Xin Ye Miao im ...

Chor Divertimento erzählt "Stories a cappella" in Altenkirchen

Der Pop-Chor "Divertimento" aus dem Westerwald präsentiert am 4. November um 20 Uhr sein aktuelles Repertoire ...

SPD-Ortsverein Wisserland sucht frische Köpfe

Der SPD-Ortsverein Wisserland sucht Menschen, die sich politisch engagieren möchten und somit eine wichtige ...

Werbung