Werbung

Nachricht vom 27.10.2023    

Westerwaldwetter: Regnerisch und windig am letzten Oktober-Wochenende - Zeit, die Winterreifen aufzuziehen!

Von Angela Göbler

Die gute Nachricht vorweg: Derzeit (Freitag, 27. Oktober, 12 Uhr) liegen keine Unwetterwarnungen vor. Gemütlich wird das letzte Oktoberwochenende 2023 trotzdem nicht. In den nächsten Tagen greift von Südwesten her immer wieder Tief Zeus mit seinen Ausläufern auf die Region über und sorgt für wechselhaftes, aber für die Jahreszeit vergleichsweise mildes Wetter.

(Symbolfoto, Archiv Wolfgang Tischler)

Region. Der Freitag, 27. Oktober, bleibt bedeckt und regnerisch, die Niederschläge lassen aber gegen Abend nach und die Höchsttemperaturen in der Region liegen zwischen 11 und 15 Grad. Auch der Samstag, 28. Oktober, beginnt meist stark bewölkt, mit zeitweiligem Regen. . Zeitweise erwartet die Wettervorhersage auffrischenden Wind mit Böen bis 60 km/h aus Südwest in exponierten Lagen, der am Nachmittag nachlässt. Am Nachmittag verspricht der Wetterbericht Auflockerungen und nur noch vereinzelte Schauer, die Temperaturen steigen minimal auf 12 bis 16 Grad, in höheren Lagen werden um 11 Grad erwartet. Der Wind weht mäßig aus südwestlicher Richtung und kann bei Schauern stark böig auffrischen.

Auch am Sonntag, 29. Oktober, wird es voraussichtlich nicht viel besser: Der Tag zeigt sich häufig stark bewölkt mit gebietsweise schauerartigem Regen, am Nachmittag und Abend sind örtlich Gewitter möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 13 und 17 Grad, in höheren Lagen um 11 Grad. Frischer Südwestwind mit teils starken bis stürmischen Böen, im exponierten Bergland sind auch Sturmböen möglich. Am Abend prognostizieren die Wetterdienste abflauenden Wind.



Winterreifen rausholen!
Ein Hinweis für Autofahrer: Zwar ist noch weit und breit kein Schnee in Sicht und auch Bodenfrost scheint in der Region noch kein Thema zu sein. Da aber ab Temperaturen um 9 Grad allgemein Winterreifen empfohlen werden, wäre es langsam an der Zeit, sich von den Sommerreifen zu verabschieden. Der Merksatz "Von Oktober bis Ostern" greift zwar in diesem Jahr nicht ganz, aber mit immer mehr Laub auf regennassen Straßen ist eine gewisse Vorsicht durchaus angebracht.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Landfrauen besuchen den Abfallwirtschaftsbetrieb: Nicht einfach nur Müll

Um der Frage nachzugehen "Was passiert eigentlich mit unserem Müll?" besuchten die Landfrauen im Bezirk ...

MGV Sangeslust: Zelter-Plakette setzt "i-Tüpfelchen" zum 100. Geburtstag

Ein grandioses Jubiläumsjahr des MGV Sangeslust Birken-Honigsessen neigt sich dem Ende zu. Neben dem ...

Klinikreform: 700 Menschen zeigen in Altenkirchen Ablehnung gegenüber DRK-Konzept

Das ist ein beeindruckendes Statement pro DRK-Krankenhaus Altenkirchen gewesen: Rund 700 Menschen haben ...

Diskussionsrunde zu "Digitalen Trends 2024" beim Digital-Stammtisch in Wissen

Die digitale Landschaft verändert sich ständig und um auf dem Laufenden zu bleiben, lädt der Digital-Stammtisch ...

Regionale, nachhaltige Küche in Altenkirchen: Restaurant Maracana ist Mitglied bei Greentable

ANZEIGE | Küchenchef Patrick Biegel setzt auf regionale, nachhaltige Küche: Das Restaurant Maracana am ...

Studienkreis Altenkirchen und YouTuber DorFuchs zeigen ein Herz für Mathematik

Vielen Schülerinnen und Schülern fällt Mathematik schwer und das Fach ist nicht sonderlich beliebt. Mit ...

Werbung