Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2023    

Backes in Mudersbach erstrahlt in neuem Glanz

Mudersbach kann sich freuen: Der Backes hat einen neuen Anstrich erhalten und erstrahlt nun in neuem Glanz. Möglich gemacht hat dies der Bürger- und Verkehrsverein Mudersbach gemeinsam mit Westenergie-Mitarbeiter Fabian Schütz, der 2.000 Euro von seinem Arbeitgeber für die Renovierung des alten Backhauses erhielt.

Das Team mit Initiator Fabian Schütz (2.v.r.). (Foto: Westenergie)

Mudersbach. Doch neben der finanziellen Unterstützung organisierte Schütz auch tatkräftige Hilfe und machte das Projekt zur Teambuildingmaßnahme. So tauschten drei weitere Mitarbeitende der Netzplanung für einen Tag ihren Schreibtisch gegen Pinsel, Leiter und Säge. Denn im Mittelpunkt ihrer Arbeit stand die Abschleifung und Neulackierung des Backes, heißt es in der Pressemitteilung. Neben dem Anstrich erhielt der Backes eine Matschküche für Kinder und eine neue Sitzgelegenheit. Die vorherige Bank war durch starke Abnutzung nicht mehr verwendbar und wurde nun ausgetauscht.

Fabian Schütz freut sich über den erfolgreichen Teambuildingtag: "Ich habe mich sehr gefreut, dass wir das Projekt in meinem Wohnort Mudersbach umsetzen konnten und mich meine Kollegen dabei unterstützt haben. So haben wir nicht nur den Backes ausgebaut, sondern auch unseren Teamgeist und konnten uns außerhalb des Arbeitsalltags noch besser kennenlernen."



Ulrich Merzhäuser, Erster Vorsitzender des Bürger- und Verkehrsverein Mudersbach, zeigt sich begeistert vom Ergebnis: "Der Backes hat in Mudersbach eine lange Tradition. Durch die Initiative von Fabian und seinen Kollegen wird die Nutzung auch in Zukunft viel Freude bereiten. Es wird zunehmend schwerer, engagierte Helfer und Geldgeber für solche Heimatprojekte zu finden". Der Dank gelte dem Förderer und den Helfern. (PM)





Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb ...

Einbruch in Betzdorfer Gaststätte: Geldspielautomat aufgebrochen

In der Nacht zum 7. November 2025 ereignete sich ein Einbruch in der Gaststätte Brado in Betzdorf. Unbekannte ...

Neun Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ertappt

Am Donnerstagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ...

Weitere Artikel


Villa Musica-Konzert mit "Brahms in Italien" im Herdorfer Hüttenhaus

Was kommt dabei heraus, wenn sich ein tendenziell verschlossener Norddeutscher - dem Zeitgenossen nachsagen, ...

Herbstauktion mit vielen Fahrzeugen bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Herbstauktion bei Philippi-Auktionen verspricht am 4. November 2023 ein spannendes Event ...

Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 29. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag (28. auf 29. Oktober) ist es wieder ...

Klinikreform: 700 Menschen zeigen in Altenkirchen Ablehnung gegenüber DRK-Konzept

Das ist ein beeindruckendes Statement pro DRK-Krankenhaus Altenkirchen gewesen: Rund 700 Menschen haben ...

MGV Sangeslust: Zelter-Plakette setzt "i-Tüpfelchen" zum 100. Geburtstag

Ein grandioses Jubiläumsjahr des MGV Sangeslust Birken-Honigsessen neigt sich dem Ende zu. Neben dem ...

Altenkirchener Landfrauen besuchen den Abfallwirtschaftsbetrieb: Nicht einfach nur Müll

Um der Frage nachzugehen "Was passiert eigentlich mit unserem Müll?" besuchten die Landfrauen im Bezirk ...

Werbung