Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2023    

Fußballjunioren "Talentschmiede Westerwald Nord" begrüßen neue Trainerexpertise und Gaststar

Die „Talentschmiede Westerwald Nord“ erweitert ihr Trainerangebot mit spannenden Neuzugängen und überrascht junge Talente mit einem besonderen Trainingsgast. Ex-Profi Amand Theis gab eine inspirierende Trainingseinheit, während das engagierte Trainerpersonal durch die Expertise von Martin Michel, einem erfahrenen Fußballenthusiasten, bereichert wird.

Eddy Theis (v.r.), Martin Michel und Ricardo Fialho begrüßen als Überraschungsgast den
Ex-Bundesligaprofi Amand Theis. Fotos: Willi Simon

Rennerod. Da staunten die 8- bis 12-Jährigen nicht schlecht. Beim Fördertraining auf der Kunstrasen-Sportanlage in Rennerod war der Ex-Bundesligaprofi Amand Theis (u.a. Borussia Dortmund) Überraschungsgast. Die Begeisterung war spürbar, konnten doch die aufstrebenden Nachwuchstalente von einem erfahrenen Bundesliga-Profi und ehemaligen Junioren-Nationalspieler wertvolle Tipps und Anregungen aus einer zusätzlichen Trainingseinheit mitnehmen. Der absolut geerdete Westerwälder aus Hellenhahn-Schellenberg, immer wieder einmal „zu Hause“ ist, trug mit dazu bei, die Leidenschaft für den Fußball im Kindesalter zu fördern.

Eddy Theis und Ricardo Fialho stellten nun eine Verstärkung für das Trainerteam (es fehlte Erjon Topalaj) der „Talentschmiede Nord“ vor, Martin Michel aus Breitscheid.

Michel war selbst 17 Jahre aktiver Fußballer, anschließend als lizenzierter Trainer u.a. im Jugendbereich beim TSV Steinbach und der JSG Driedorf/Beilstein tätig. Gemeinsam mit der Trainervereinigung Dillenburg bekam er Einblick in die Arbeit der Leistungszentren der Jugendmannschaften von der TSG Hoffenheim, RB Leipzig und Bayer Leverkusen. Zuletzt hat er mehrere Schulen in Fußball AGs betreut. Seit Sommer 2023 leitet er die Fußball AG in der Fritz-Philippi-Schule in Breitscheid. Der junggebliebene 60-Jährige: „Mir bereitet es viel Freude, mit den Kindern zu arbeiten, ihnen den Spaß am Fußball zu vermitteln und ihr Leistungsniveau durch intensives Training kontinuierlich zu verbessern. Dazu fahre ich auch gerne zu den Spielen des TSV Steinbach (Regionalliga) oder zum BVB 09. Dabei kann man meine Begeisterung für den Fußball live verspüren“. Martin Michel weiter: „Ich fühle mich geehrt, dass mich Eddy Theis zum ehrenamtlichen Mitwirken in der ‘Talentschmiede Nord‘ angesprochen hat. Man muss schon ein wenig fußballverrückt sein, um solche Aufgaben noch zusätzlich zum Trainerjob zu übernehmen“. Das Trainerteam und die Nachwuchsleute dürfen sich auf einen engagierten Mitstreiter freuen. Die ‚Talentschmiede Nord‘ im Hohen Westerwald ist darauf ausgelegt, interessierten Nachwuchsfußballern neben dem Vereinstraining zusätzliche Förderung anzubieten und arbeitet kostenlos und ehrenamtlich. Bericht: Willi Simon


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Weitere Artikel


Regionales Wirtschaftsgespräch für Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen

Energiekrise, Bürokratie, Fachkräftemangel: Die wirtschaftlichen Herausforderungen sind vielfältig und ...

Westerwälder Krimifestival: Lesung begeistert 400 Kinder in Wissen

Aus Anlass des 1. Westerwälder Krimifestivals lud der Initiator des Festivals, Landrat Dr. Peter Enders, ...

Feuerwehr Hamm: Neuer Wehrleiter bestellt und Drehleiter offiziell in Dienst gestellt

Am Freitag (27. Oktober) hatten der Bürgermeister der VG, Dietmar Henrich, und die Freiwillige Feuerwehr ...

Halloween-Party in Gebhardshain

Das Jugendteam der Sportgemeinschaft Westerwald (SGW) mit Vereinssitz in Gebhardshain veranstaltet am ...

Regionale Unternehmergespräche: Mittelstand trifft sich in Wissen

Erstmals in Wissen präsentiert der "Bundesverband mittelständische Wirtschaft - BVMW" die Veranstaltungsreihe ...

Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 29. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag (28. auf 29. Oktober) ist es wieder ...

Werbung