Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2023    

Regionales Wirtschaftsgespräch für Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen

Energiekrise, Bürokratie, Fachkräftemangel: Die wirtschaftlichen Herausforderungen sind vielfältig und drängen nach schnellen Lösungen, um den Wirtschaftsstandort zu stärken. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen lädt in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen Unternehmer aus den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen zum regionalen Wirtschaftsgespräch ein.

Von links Dr. Peter Enders, Kristina Kutting und Lars Kutting freuen sich auf den Austausch. (Foto: Frederik Fein)

Daaden. Das Wirtschaftsgespräch findet am Dienstag, 7. November, von 18 bis 20 Uhr im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf in Daaden statt. Das Wirtschaftsgespräch bietet eine Plattform, um über aktuelle Projekte, kostenfreie Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie geplante Aktivitäten im Landkreis Altenkirchen zu informieren.

Zu Beginn begrüßen Landrat Dr. Peter Enders und Bürgermeister Helmut Stühn die Teilnehmenden. Im Anschluss geben Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied, sowie Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Möglichkeiten für Unternehmen in der Region. Dr. Jens Jacobs von der zentralen Transferstelle connectUS der Universität Siegen präsentiert die vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten der Universität für Unternehmen der Region und stellt die breite Palette an Angeboten und Mehrwerten vor, die die Universität Siegen der regionalen Wirtschaft bietet.



Zahlen, Daten und Fakten über Chancen und Risiken für die regionale Standortentwicklung der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) sind auf neuestem Stand und werden anhand des Regionalmonitors Rheinland-Pfalz erläutert.

Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit zum Netzwerken bei einem kleinen Imbiss. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, wird um eine Anmeldung bis zum 31. Oktober unter www.ihk.de/koblenz mit der Eingabe der Nummer 4866486 im Suchfeld gebeten. Bei Fragen zur Veranstaltung steht Lars Lettau per E-Mail lettau@koblenz.ihk.de zur Verfügung. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Krimifestival: Lesung begeistert 400 Kinder in Wissen

Aus Anlass des 1. Westerwälder Krimifestivals lud der Initiator des Festivals, Landrat Dr. Peter Enders, ...

Feuerwehr Hamm: Neuer Wehrleiter bestellt und Drehleiter offiziell in Dienst gestellt

Am Freitag (27. Oktober) hatten der Bürgermeister der VG, Dietmar Henrich, und die Freiwillige Feuerwehr ...

Klinikreform: CDU-Gremien fordern Ehrlichkeit und Transparenz ein

Die geplante Reform für den Zuschnitt der DRK-Kliniken Altenkirchen, Hachenburg und Kirchen hat auch ...

Fußballjunioren "Talentschmiede Westerwald Nord" begrüßen neue Trainerexpertise und Gaststar

Die „Talentschmiede Westerwald Nord“ erweitert ihr Trainerangebot mit spannenden Neuzugängen und überrascht ...

Halloween-Party in Gebhardshain

Das Jugendteam der Sportgemeinschaft Westerwald (SGW) mit Vereinssitz in Gebhardshain veranstaltet am ...

Regionale Unternehmergespräche: Mittelstand trifft sich in Wissen

Erstmals in Wissen präsentiert der "Bundesverband mittelständische Wirtschaft - BVMW" die Veranstaltungsreihe ...

Werbung