Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2023    

Westerwälder Krimifestival: Lesung begeistert 400 Kinder in Wissen

Aus Anlass des 1. Westerwälder Krimifestivals lud der Initiator des Festivals, Landrat Dr. Peter Enders, alle Grundschulen des Landeskreises Altenkirchen zu einer Kinderlesung mit der bekannten Autorin Bettina Göschl ein.

400 Grundschüler ließen sich in ein Krimi-Abenteuer entführen. (Foto: Kreisverwaltung/Jennifer Siebert)

Wissen. Rund 400 Kinder nahmen an der Veranstaltung teil. Bettina Göschl las aus ihrer Reihe "Die Nordseedetektive" und stellte den neuen Band "Giftalarm" vor. Begeistert waren die Kinder von den Piratensongs und dem Lied "Die Nordseedetektive", mit dem Göschl ihre Lesung auflockerte und die Kinder zum Mitmachen anregte. Im Anschluss an die Lesungen konnten sich die Kinder Autogramme von Bettina Göschl und ihrem Mann Klaus-Peter Wolf, der am Abend im Wissener Kulturwerk seinen großen Auftritt hatte, abholen und am Büchertisch das eine oder andere Buch erwerben. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Hamm: Neuer Wehrleiter bestellt und Drehleiter offiziell in Dienst gestellt

Am Freitag (27. Oktober) hatten der Bürgermeister der VG, Dietmar Henrich, und die Freiwillige Feuerwehr ...

Klinikreform: CDU-Gremien fordern Ehrlichkeit und Transparenz ein

Die geplante Reform für den Zuschnitt der DRK-Kliniken Altenkirchen, Hachenburg und Kirchen hat auch ...

Bartels Bühne Flammersfeld: Kriminalstück zum Mitraten feiert in Oberhonnefeld Premiere

Jeder weiß: Ein guter Krimi muss mitreißend sein, lebt von der Spannung. Wer ist der Täter? Diese Frage ...

Regionales Wirtschaftsgespräch für Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen

Energiekrise, Bürokratie, Fachkräftemangel: Die wirtschaftlichen Herausforderungen sind vielfältig und ...

Fußballjunioren "Talentschmiede Westerwald Nord" begrüßen neue Trainerexpertise und Gaststar

Die „Talentschmiede Westerwald Nord“ erweitert ihr Trainerangebot mit spannenden Neuzugängen und überrascht ...

Halloween-Party in Gebhardshain

Das Jugendteam der Sportgemeinschaft Westerwald (SGW) mit Vereinssitz in Gebhardshain veranstaltet am ...

Werbung