Werbung

Pressemitteilung vom 29.10.2023    

Bartels Bühne Flammersfeld: Kriminalstück zum Mitraten feiert in Oberhonnefeld Premiere

Jeder weiß: Ein guter Krimi muss mitreißend sein, lebt von der Spannung. Wer ist der Täter? Diese Frage steht wohl im Mittelpunkt jeder Kriminalgeschichte. So auch beim Stück "Manuel" von Claudia Gysel, mit dem die Bartels-Bühne Flammersfeld am Freitag, 3. November, im KUJU Oberhonnefeld Premiere feiert.

Miträtseln mit "Manuel". (Foto: Bartels Bühne Flammersfeld)

Flammersfeld/Oberhonnefeld. Die renommierte Laienspielgruppe ist bekannt für ihren Ideenreichtum und auch diesmal hat sich das Ensemble rund um Erika Christ, Tim Fuhrmann, Andrea Ermel, Marion Sanner, Annegret Spies, Vanessa Walter, Paula Walterschen, Klaus Kölschbach und Janik Mehrtens einen Clou für die Zuschauer ausgedacht: In der Pause wird die Bartels Bühne nämlich Tipps aus dem Publikum entgegennehmen und fragen, wen die Zuschauer als Täter vermuten. Wer richtig liegt, kann Karten für weitere Stücke der Bartels Bühne gewinnen.

"Die Interaktion mit dem Publikum ist uns immer wichtig, davon lebt Theater. Diesmal treiben wir es allerdings auf die Spitze", verrät Jan Böing. Der 28-jährige, langjährige Co-Regisseur der Bartels Bühne, übernimmt bei "Manuel" erstmals federführend das Regiezepter, tauscht quasi die Rolle mit Annegret Spies. "Natürlich erhält er weiterhin Tipps von mir, aber er soll seinen Weg gehen. Ich bin ein Stück weit stolz, dass sich Jan diesmal die Führungsrolle in der Regie zutraut", verrät Spies.

Komplett neues Sujet
"Manuel" fordert die Zuschauer heraus, regt zum Mitdenken an. Mit dem Stück wagt sich die Bartels Bühne, die eher für ihr komödiantisches Talent bekannt ist, an ein für sie komplett neues Sujet. "Es sollte spannend werden, es ist spannend geworden. Gleichzeitig verlangen die Rollen unseren Darstellern diesmal viel ab. So tief und langwierig war der Rollenfindungsprozess bislang bei noch keinem unserer Stücke", zeigt Jan Böing auf. Die Bartels Bühne veranstaltete im Vorfeld extra ein internes Seminar, um sich intensiv mit dem Rollenfindungsprozess auseinanderzusetzen. "So herausfordernd wie diesmal war es selten", verrät Bartels Bühne-Urgestein Erika Christ und auch Tausendsassa Klaus Kölschbach gibt zu: "Hiermit probieren wir etwas ganz Neues. Doch ich bin zuversichtlich, dass wir auch hiermit einmal mehr erfolgreich sein werden."



Es bleibt der Gruppe zu wünschen. Premiere ist am Freitag, 3. November, um 20 Uhr im KUJU in Oberhonnefeld. Auch am Samstag tritt die Bartels Bühne hier noch einmal um 19 Uhr mit "Manuel" auf. Karten gibt es zum Preis von 12 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen 8 Euro. Vorreservierungen sind noch möglich per E-Mail an: info@bartels-buehne.de oder telefonisch uter 02685 - 20 60 374.

Weitere Aufführungstermine und Infos zum Stück finden Sie unter www.bartels-buehne.de

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


"Linz leuchtet" lässt Fachwerkhäuser in verschiedenen Farben erstrahlen

Milde Temperaturen bescherten der Stadt Linz viele Besucher am Samstagabend (28. Oktober), als die Fachwerkhäuser ...

ENERIX Westerwald-Bonn eröffnet neues Büro in Altenkirchen

ANZEIGE | Ab sofort steht enerix Westerwald Photovoltaik & Stromspeichersysteme seiner Kundschaft im ...

Vermisste Person in Burglahr: Rettungskräfte waren mit Großaufgebot im Einsatz

Am Sonntagabend (29. Oktober) gegen 20.55 Uhr wurden mehrere Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Klinikreform: CDU-Gremien fordern Ehrlichkeit und Transparenz ein

Die geplante Reform für den Zuschnitt der DRK-Kliniken Altenkirchen, Hachenburg und Kirchen hat auch ...

Feuerwehr Hamm: Neuer Wehrleiter bestellt und Drehleiter offiziell in Dienst gestellt

Am Freitag (27. Oktober) hatten der Bürgermeister der VG, Dietmar Henrich, und die Freiwillige Feuerwehr ...

Westerwälder Krimifestival: Lesung begeistert 400 Kinder in Wissen

Aus Anlass des 1. Westerwälder Krimifestivals lud der Initiator des Festivals, Landrat Dr. Peter Enders, ...

Werbung