Werbung

Nachricht vom 29.10.2023    

"Linz leuchtet" lässt Fachwerkhäuser in verschiedenen Farben erstrahlen

Milde Temperaturen bescherten der Stadt Linz viele Besucher am Samstagabend (28. Oktober), als die Fachwerkhäuser der Innenstadt anlässlich "Linz leuchtet" in ein buntes Farbenmeer tauchten.

"Linz leuchtet" bot am Samstagabend eine besondere Kulisse. (Fotos: sol)

Linz. Vom Burgplatz bis zur Kirche St. Martin waren die historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten in Rot, Blau, Gelb und Grün angestrahlt. Gegen Abend zog es immer mehr Besucher nach Linz, um sich die Fassaden anzuschauen. Die milden Temperaturen luden geradezu zu einem Ausflug in die Bunte Stadt ein. Zum Glück setzte erst später am Abend der leichte Nieselregen ein. Viele Besucher zückten ihre Smartphones, um Bilder zu machen. Auf den Plätzen standen Imbissbuden und wer nicht in der Schlange stehen wollte, suchte sich ein Plätzchen in der örtlichen Gastronomie. Aufgrund des lauen Wetters nutzten einige die Außensitzplätze und selbst die Eisdielen hatten gut zu tun.

Während die Linzer Altstadt in Farben erstrahlte, gab es für die Gäste ein musikalisches Begleitprogramm. Auf dem Burgplatz spielte die Band Straight Four Swing und Latin Jazz. Das Linzer Duo Roses of Remedy unterhielt auf dem Buttermarkt mit Rock und Pop. Ihr Können haben sie bereits beim Linzer Sommerfestival und Marktplatzkonzerten unter Beweis gestellt. Auch in der Martinskirche wurde gerockt: Im zehnten Jahr gestaltete Linzer Sängerin Ruth Zimmermann mit ihren Musikerfreunden das Konzert in St. Martin. Begleitet wurde sie von Johannes Weiss am Klavier, Wilfried Bellinghausen am Vibraphon, Marimba und Drumset, sowie Björn Kükenthal mit Saxofon und Akkordeon, genannt Formation Swing & Praise.



Das Konzert der Formation wechselte sich mit den Lichtershows von Martin Kohl und Marcus Borchert ab. Mehr als 70 Scheinwerfer und vier Nebelmaschinen setzten das Gotteshaus, das seit der Entweihung der Marienkirche als Alltagskirche dient, in Szene. Auch während des Lichtshows erklang Musik - von Popsongs bis hin zu klassischen Stücken. (sol)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


ENERIX Westerwald-Bonn eröffnet neues Büro in Altenkirchen

ANZEIGE | Ab sofort steht enerix Westerwald Photovoltaik & Stromspeichersysteme seiner Kundschaft im ...

Vermisste Person in Burglahr: Rettungskräfte waren mit Großaufgebot im Einsatz

Am Sonntagabend (29. Oktober) gegen 20.55 Uhr wurden mehrere Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Feuerwehr der VG Altenkirchen-Flammersfeld: Zahlreiche Verpflichtungen für den Dienst

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (27. Oktober) zu einer Veranstaltung in den Ratssaal ...

Bartels Bühne Flammersfeld: Kriminalstück zum Mitraten feiert in Oberhonnefeld Premiere

Jeder weiß: Ein guter Krimi muss mitreißend sein, lebt von der Spannung. Wer ist der Täter? Diese Frage ...

Klinikreform: CDU-Gremien fordern Ehrlichkeit und Transparenz ein

Die geplante Reform für den Zuschnitt der DRK-Kliniken Altenkirchen, Hachenburg und Kirchen hat auch ...

Feuerwehr Hamm: Neuer Wehrleiter bestellt und Drehleiter offiziell in Dienst gestellt

Am Freitag (27. Oktober) hatten der Bürgermeister der VG, Dietmar Henrich, und die Freiwillige Feuerwehr ...

Werbung