Werbung

Nachricht vom 27.10.2011    

Bayer 04 begeisterte Hammer Schüler

Zu Gast bei Ballack und Kollegen war die Klasse 8b der Integrierten Gesamtschule Hamm. In der leverkusener Bayarena erkundeten die Schüler die Arbeitsplätze der Fußball-Profis. Auch das Training der Startruppe aus dem Rheinland stand auf dem Besuchsprogramm.

Die Klasse 8b der IGS Hamm besuchte die Bayarena.

Hamm/Leverkusen. „Bayer 04 macht Schule“, so lautet das Motto des sozialen Projekts des Fußball-Bundesligavereins TSV Bayer 04 Leverkusen, wenn dieser seine pädagogischen Mitarbeiter Tessa Winstroer und Jörg Kappenhagen in die Schule schickt. Über diesen Besuch durfte sich auch die Klasse 8b der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm mit ihrer Lehrerin Melanie Kusber freuen. Gesunde Ernährung mit einem gemeinsamen Frühstück und ein ausgewogener sportlicher Vormittag, natürlich mit dem Schwerpunkt Fußball, begeisterte die Schülerinnen und Schüler.

Im Gegenzug stand ein Besuch im Leverkusener Stadion, der Bayarena - ein unvergessliches Erlebnis für die Klasse. Dort zeigte Jörg Kappenhagen den interessierten Schülerinnen und Schülern die wichtigsten Bereiche des Stadions im Innen- und Außengelände. Auf diese Weise dufte die 8b auf den Stadionplätzen von Ballack und Co. Platz nehmen, eine Pressekonferenz abhalten und auch mal einen Blick in die Umkleidekabinen der Gastmannschaften werfen. Das Highlight dieses Fußballtages war jedoch das Zuschauen beim Training der Profis. Zahlreiche Fotos und Autogramme der Spieler konnten erstanden und stolz in der Schule präsentiert werden. Um einen weiteren Besuch an der IGS Hamm kam Jörg Kappenhagen nach diesem ereignisreichen Tag nicht herum, ebenso wird die gesamte Klasse ein Bundesligaspiel des Vereins besuchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Breitscheidter Frauenchor errang Titel "Konzertchor"

Mit Chordirektorin Susanne Steinhauer errang der Frauenchor Breitscheidt beim Leistungssingen den Titel ...

Natur- und Tierschützer fordern Ende der Jagd auf Rabenvögel

Gemeinsame Erklärung mehrerer Organisationen – Aufruf an die Jägerschaft im Westerwald

Mehrere Tier- ...

Oktoberfest zur Einweihung im Kindergarten Fürthen

Der Kindergarten "Die phantastischen Vier" in Fürthen weihte den neuen Anbau mit einem Oktoberfest ...

E.ON Mitte bezog neuen Betriebsstandort in Wissen

Der neue Betriebsstandort von E.ON Mitte wurde jetzt bei den Stadtwerken Wissen bezogen. Die ersten Büroräume ...

Walzwerkarbeiter aus Stahl entstehen und sollen erinnern

Sie sind etwa drei Meter groß und wiegen fast 400 Kilogramm: Die Skulpturen aus Stahl "Schnapper" und ...

HwK Koblenz: Die Nacht der Technik steht bevor

Fachvorträge, Show-Events und Mitmach-Aktionen, gespickt mit Highlights aus der Wissenschaft, und das ...

Werbung