Werbung

Nachricht vom 27.10.2011    

Breitscheidter Frauenchor errang Titel "Konzertchor"

Mit Chordirektorin Susanne Steinhauer errang der Frauenchor Breitscheidt beim Leistungssingen den Titel "Konzertchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz". Das Ergebnis wurde gebührend gefeiert.

Breitscheidt. Beim Leistungssingen der Stufe II des Chorverbandes Rheinland Pfalz erreichte der Frauenchor 1972 Breitscheidt in Stockum-Püschen den Titel "Konzertchor des Chorverbandes Rheinland Pfalz".
Bei diesem Singen der Stufe II müssen zwei Chorwerke und ein Volkslied vorgetragen werden, wobei mindestens ein Chorwerk mit der Note "sehr gut" und die beiden anderen Lieder mit "gut" bewertet werden müssen. Der Frauenchor 1972 Breitscheidt wurde von den Wertungsrichtern MD Michael Rinscheid, MD Helmut Velten und MD Helmut Vörschütz mit folgenden Noten bewertet: Wahlpflichtchorwerk: "sehr gut“, Selbstwahlchorwerk: "gut", Volkslied: "sehr gut".
Mit diesem Ergebnis traten die Frauen aus Breitscheidt die Heimreise an, wo sie von der heimischen Bevölkerung stürmisch in Empfang genommen wurden.
Für den MGV "Germania Breitscheidt" gratulierte Dieter Schumacher dem
Chor und der Chordirektorin Susanne Steinhauer für das hervorragende Ergebnis.
Ortsbürgermeister Aloys Lück gratulierte für die Ortsgemeinde Breitscheidt sowie Karl Heinz Bitzer für den Sportverein Breitscheidt und Edith Heyden für die Gymnastikgruppe.
Alle Gratulanten waren sich einig, dass der Frauenchor 1972 Breitscheidt unbedingt im nächsten Jahr den Titel "Meisterchor" anstreben sollte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Grundschule und Großturnhalle machen Sorgen

Die CDU-Stadtratsfraktion Herdorf schaute sich die Grundschule und die Großturnhalle im Städtchen an. ...

Brillantes von Bach bis Gershwin

Das Leipziger Posaunenquartett „Opus 4“ war erneut zu Gast in Birnbach und bot eine musikalische Zeitreise ...

Natur- und Tierschützer fordern Ende der Jagd auf Rabenvögel

Gemeinsame Erklärung mehrerer Organisationen – Aufruf an die Jägerschaft im Westerwald

Mehrere Tier- ...

Bayer 04 begeisterte Hammer Schüler

Zu Gast bei Ballack und Kollegen war die Klasse 8b der Integrierten Gesamtschule Hamm. In der leverkusener ...

E.ON Mitte bezog neuen Betriebsstandort in Wissen

Der neue Betriebsstandort von E.ON Mitte wurde jetzt bei den Stadtwerken Wissen bezogen. Die ersten Büroräume ...

Walzwerkarbeiter aus Stahl entstehen und sollen erinnern

Sie sind etwa drei Meter groß und wiegen fast 400 Kilogramm: Die Skulpturen aus Stahl "Schnapper" und ...

Werbung