Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2023    

Sam (6) aus Hamm bei "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" im Ersten zu sehen

Am 4. November lädt Kai Pflaume zu einer taufrischen Ausgabe von "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" im Ersten ein. Die zehn prominenten Gäste werden sich mächtig ins Zeug legen müssen, um in zehn spannenden Duellen gegen die kleinen Gegenspieler zu bestehen. Mit dabei ist auch der sechsjährige Sam aus Hamm.

(Fotos: NDR/Thorsten Jander)

Hamm/Region. Unter anderen nehmen Simone Thomalla, Christina Stürmer, Ekaterina Leonova, Joachim Llambi, Sascha Grammel, Sebastian Lege, Rick Kavanian, Victoria Swarovski und Peter Maffay die Herausforderung an.

Mit dabei: Sam (Sechs Jahre) aus Hamm
Für Sam gibt es eine Sache, die ihm großen Spaß macht: Musik! Beim Spielen, im Auto, im Pool - sogar Aufräumen geht bei ihm mit Musik fast wie von allein. Er singt für sein Leben gerne, auch wenn es manchmal etwas krumm und schief klingt, Sam hat dabei immer richtig gute Laune. Bei seinem "Klein gegen Groß"-Duell mit der österreichischen Rock-Pop-Sängerin Christina Stürmer geht es selbstverständlich auch um Musik und Sam muss dabei ganz genau hinhören. Die Kinderlieder, die es zu erkennen gilt, werden nämlich von den Opernstars Michael Volle und Klaus Florian Vogt live und gurgelnd vorgetragen.



Dieses und neun weitere spannende Duelle gibt es bei "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" am Samstag, 4. November, ab 20.15 Uhr im Ersten zu erleben. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Neue Regeln für Balkonkraftwerke in Miet- und Eigentumswohnungen

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte, sind bei vielen Menschen beliebt, da sie eine ...

Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Weitere Artikel


KG Wissen startet in die fünfte Jahreszeit: Proklamation der Tollität(en) bildet den Auftakt

Traditionsgemäß bleibt der Name der neuen Tollität oder aber der neuen Tollitäten der Karnevalsgesellschaft ...

Brief an Minister Hoch zum Krankenhauskonzept: Warum der Bürgermeister von Heupelzen nicht unterschrieben hat

Der Altenkirchener VG-Bürgermeister Fred Jüngerich hat ein Schreiben an Landesgesundheitsminister Clemens ...

Altenkirchener Marktwurst feiert zwei Jahre soziales Engagement

Die Altenkirchener Marktwurst, eine Initiative von Achim Gelhaar und seinem Team, kann auf zwei erfolgreiche ...

270.000 Euro gehen an die Franziskus-Grundschule Wissen für Gebäudeumbau

Mit einem Landeszuschuss von 270.000 Euro unterstützt die SPD-geführte Landesregierung den Umbau an der ...

Halloween-Streiche: Was darf ich, was darf ich nicht?

In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November wird es wieder schaurig-schön: Denn dann ist Halloween ...

Zwei Diebstähle aus Pkw im Stadtgebiet Altenkirchen

In der Nacht von Samstag (28. Oktober) auf Sonntag (29. Oktober) kam es in Altenkirchen zu zwei Diebstahlsdelikten. ...

Werbung