Werbung

Nachricht vom 30.10.2023    

KG Wissen startet in die fünfte Jahreszeit: Proklamation der Tollität(en) bildet den Auftakt

Von Klaus Köhnen

Traditionsgemäß bleibt der Name der neuen Tollität oder aber der neuen Tollitäten der Karnevalsgesellschaft Wissen ein Geheimnis. Dieses wird erst zur Proklamation gelüftet. Alle Narren sind sicherlich bereits gespannt, wer es denn in diesem Jahr sein wird. Sicher ist nur, dass Prinz Daniel I. und Prinzessin Sandra I. die Würde weitergeben werden.

Prinzessin Sandra I. und Prinz Daniel I: werden die Würde weitergeben (Bild: kkö)

Wissen. In Wissen stehen alle Weichen auf "Karneval": Am Sonntag, 5. November, um 11.11 Uhr beginnt mit der traditionellen Prinzenproklamation hier die fünfte Jahreszeit. Doch nicht nur auf die neuen Tollitäten dürfen sich die Wissener Narren freuen, in diesem Jahr beginnt mit der großen Sessionseröffnung auch der Ticket-Vorverkauf für die Höhepunkte des "Wesser Fastowends" im Kulturwerk.

Veranstaltungen im Kulturwerk
Den Auftakt macht die "7. Wissener Herrensitzung" am Samstag, 20. Januar 2024, um 14 Uhr. Mit einem bunten Mix aus Tanz, Musik und Spaß garantiert die KG eine Veranstaltung der Extra-Klasse. Unter anderem mit dabei sind in diesem Jahr das Tanzcorps Luftflotte, die Swinging Funfares sowie die Cöllner, die zum Sessions-Auftakt bereits einen kleinen Vorgeschmack bieten. Aber auch auf das Große Tanzcorps der KG Wissen, auf Hännes und auf Lupo darf man(n) sich freuen! Tickets können bereits bei der diesjährigen Proklamation für 27 Euro erworben werden.



Am Samstag, 3. Februar 2024, lädt erstmalig die neue Erste Sitzungspräsidentin Lisa Trapp alle Karnevalsjecken der Region zur "Kölschen Nacht" ins Kulturwerk ein und garantiert Spaß, Stimmung und gute Laune mit Akteuren der "Kölschen Szene". Mit dabei: die Tanzcorps der KG Wissen, Feuerwehrmann Kresse, Liselotte Lotterlappen, Mätropolis und viele mehr. Musikalisch durch den Abend führt die Dancing Band Sunshine. Einlass ist ab 16 Uhr, die Sitzung beginnt um 17 Uhr. Tickets sind für 24 Euro ebenfalls bei der Proklamation erhältlich.

Alle Tickets sind ab Sonntag, 5. November, auch wieder in der Vorverkaufsstelle "Der Buchladen" (Maarstraße 12, 57537 Wissen) und bei der KG Wissen per E-Mail an kontakt@kg-wissen.info sowie online unter KG Wissen erhältlich. Es können Vorverkaufsgebühren anfallen. (PM/kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kasalla rocken Kirchener Stadtfest

Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weitere Artikel


Brief an Minister Hoch zum Krankenhauskonzept: Warum der Bürgermeister von Heupelzen nicht unterschrieben hat

Der Altenkirchener VG-Bürgermeister Fred Jüngerich hat ein Schreiben an Landesgesundheitsminister Clemens ...

Altenkirchener Marktwurst feiert zwei Jahre soziales Engagement

Die Altenkirchener Marktwurst, eine Initiative von Achim Gelhaar und seinem Team, kann auf zwei erfolgreiche ...

All you can beat: Die "BEAT!radicals" rocken das "Yellowstone"

Ihre bis in die USA bekannte Konzeptshow einer "radikalen Geschichte der Beatmusik von Elvis bis Green ...

Sam (6) aus Hamm bei "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" im Ersten zu sehen

Am 4. November lädt Kai Pflaume zu einer taufrischen Ausgabe von "Klein gegen Groß - Das unglaubliche ...

270.000 Euro gehen an die Franziskus-Grundschule Wissen für Gebäudeumbau

Mit einem Landeszuschuss von 270.000 Euro unterstützt die SPD-geführte Landesregierung den Umbau an der ...

Halloween-Streiche: Was darf ich, was darf ich nicht?

In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November wird es wieder schaurig-schön: Denn dann ist Halloween ...

Werbung