Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2023    

Altenkirchener Marktwurst feiert zwei Jahre soziales Engagement

Die Altenkirchener Marktwurst, eine Initiative von Achim Gelhaar und seinem Team, kann auf zwei erfolgreiche Jahre zurückblicken. Seit Ende März 2021 verkauft das Team jeden Donnerstag auf dem Altenkirchener Wochenmarkt eine Brühwurst, deren Erlös an Bedürftige in der Region gespendet wird.

Symbolfoto (Foto: Pixabay / hansbenn)

Altenkirchen. Insgesamt wurden Sachspenden im Wert von 3.000 Euro an verschiedene karitative Einrichtungen übergeben, vor allem an die Altenkirchener Tafel, die rund 700 Menschen mit Lebensmitteln versorgt. Auch Kindergärten und Altenheime wurden mit Spielsachen und anderen Dingen unterstützt.

Das Team hat sich nicht nur durch den Wurstverkauf engagiert, sondern auch an verschiedenen Aktivitäten in der Stadt teilgenommen, wie zum Beispiel Müllsammeln, Tiefgaragenkonzert, Pfarrfest, Toskanische Nacht und Jubiläumsfeiern.

Die Altenkirchener Marktwurst hat viele Fans und Unterstützer gewonnen, sowohl bei den Kunden als auch bei den lokalen Partnern und Politikern. Auch der Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz, der VG Bürgermeister Fred Jüngerich und der Landrat Dr. Enders haben das Projekt besucht und ihre Wertschätzung ausgedrückt.



Der letzte Verkauf für dieses Jahr findet am 2. November von 10 Uhr bis 12 Uhr auf dem Altenkirchener Wochenmarkt statt. Dann geht das Team in die Winterpause bis zum 28. März 2024. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


All you can beat: Die "BEAT!radicals" rocken das "Yellowstone"

Ihre bis in die USA bekannte Konzeptshow einer "radikalen Geschichte der Beatmusik von Elvis bis Green ...

Betzdorfer ließen sich ihr Barbarafest trotz Regens nicht entgehen

Trotz widriger Witterungsbedingungen zeigten die Bewohner und Besucher von Betzdorf einmal mehr ihre ...

Hasselbach: Genuss aus dem Tal – Von Apfel bis Wasserminze

Es sind nicht nur die Skulpturen im Kunstraum „Im Tal“ in Hasselbach, die Interesse wecken. Bei einer ...

Brief an Minister Hoch zum Krankenhauskonzept: Warum der Bürgermeister von Heupelzen nicht unterschrieben hat

Der Altenkirchener VG-Bürgermeister Fred Jüngerich hat ein Schreiben an Landesgesundheitsminister Clemens ...

KG Wissen startet in die fünfte Jahreszeit: Proklamation der Tollität(en) bildet den Auftakt

Traditionsgemäß bleibt der Name der neuen Tollität oder aber der neuen Tollitäten der Karnevalsgesellschaft ...

Sam (6) aus Hamm bei "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" im Ersten zu sehen

Am 4. November lädt Kai Pflaume zu einer taufrischen Ausgabe von "Klein gegen Groß - Das unglaubliche ...

Werbung