Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2023    

All you can beat: Die "BEAT!radicals" rocken das "Yellowstone"

Ihre bis in die USA bekannte Konzeptshow einer "radikalen Geschichte der Beatmusik von Elvis bis Green Day" ist ein Garant für Partys, bei denen getanzt und mit gerockt wird: Am Samstag, 4. November, sind die "BEAT!radicals" ab 20 Uhr in der Kultkneipe "Yellowstone" in Harbach bei Niederfischbach zu erleben (Einlass 19 Uhr).

Die "BEAT!radicals” rocken das "Yellowstone". (Foto: BEAT!radicals)

Niederfischbach. In ihrem typischen Beat-Outfit – ganz in Schwarz, gelbe Krawatte, gelbe Gürtel, gelbe Schuhe – haben sich die vier "BEAT-Propheten" längst einen Namen in der Region gemacht, mit Konzerten zwischen Betzdorf und Siegen. Bei ihrer Beatgeschichte präsentieren Peter Seel (Vocals, Rhythmus-Gitarre), Chris Schmitt (Lead-Gitarre), Tino Moskopp (Drums) und Pano Petrakakis (Bass) eine Auswahl der bekanntesten Hits der Beatgeschichte – ohne technische Tricks, nur Verstärker, Gitarren, Bass, Schlagzeug, vierstimmiger Gesang und viele eigene Versionen.

Nach Elvis, Little Richard und Chuck Berry geht die Reise zu den Beatles, den Stones, The Who und The Kinks – bis sie nach T. Rex, Tom Petty, "My Sharona" oder McCartneys "Live And Let Die" endlich bei Green Day ankommt.



Die "BEAT!radicals" traten schon als rockender Support für "Die Happy" und "Revolverheld" auf, hatten Konzerte mit The Sweet, Suzi Quatro und Manfred Mann’s Earth Band und räumten zweimal beim Riesenfestival "Abbey Road On the River" in den USA ab. "So eine gute Liveband sieht man selten!" titelte die Westfälische Rundschau schon vor Jahren. Der Eintritt kostet 8 Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Weitere Artikel


Betzdorfer ließen sich ihr Barbarafest trotz Regens nicht entgehen

Trotz widriger Witterungsbedingungen zeigten die Bewohner und Besucher von Betzdorf einmal mehr ihre ...

Hasselbach: Genuss aus dem Tal – Von Apfel bis Wasserminze

Es sind nicht nur die Skulpturen im Kunstraum „Im Tal“ in Hasselbach, die Interesse wecken. Bei einer ...

Sanierung der L 120/ L 277 startet in letzten Bauabschnitt

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW saniert zurzeit die L 120/ L 277 zwischen Windeck-Ehrenhausen und Rimbach. ...

Altenkirchener Marktwurst feiert zwei Jahre soziales Engagement

Die Altenkirchener Marktwurst, eine Initiative von Achim Gelhaar und seinem Team, kann auf zwei erfolgreiche ...

Brief an Minister Hoch zum Krankenhauskonzept: Warum der Bürgermeister von Heupelzen nicht unterschrieben hat

Der Altenkirchener VG-Bürgermeister Fred Jüngerich hat ein Schreiben an Landesgesundheitsminister Clemens ...

KG Wissen startet in die fünfte Jahreszeit: Proklamation der Tollität(en) bildet den Auftakt

Traditionsgemäß bleibt der Name der neuen Tollität oder aber der neuen Tollitäten der Karnevalsgesellschaft ...

Werbung