Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2023    

Film- und Fotoführung im Besucherbergwerk Grube Bindweide

Nach Abschluss der Saison im Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach/Sieg veranstalten die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain und der Förderverein der Grube Bindweide wieder eine spezielle Führung des Bergwerks für Foto- und Filmfreunde. Dieses besondere Abschlussevent für angemeldete Teilnehmer findet statt am Samstag, 18. November, um 11 Uhr.

In der Grube Bindweide stoßen film- und fotobegeisterte Menschen auf viele eindrucksvolle Motive in der "geheimnisvollen Untertagewelt". (Foto: Udo Runnebaum)

Steinebach/Sieg. Mit dieser Foto- und Filmführung setzen die Veranstalter eine Aktion fort, die viele tolle Impressionen aus der Untertagewelt lieferten. Es dreht sich also alles bei dieser Sonderbefahrung um eindrucksvolle Film- und Fotomotive aus den Stollen des Bergwerks, in dem der Eisenerzabbau bereits 1931 eingestellt wurde.

Neben der üblichen Eintrittsgebühr von 9 Euro entstehen für die bis zu zwölf Personen, die an der Veranstaltung teilnehmen können, keine weiteren Kosten. Die Fotoführung wird rund zwei Stunden dauern. Wie bei den letzten Fotoführungen sollen auch diesmal die drei besten Fotos von einer Jury ausgewählt und prämiert werden.

Die Anmeldung zur Foto- und Filmführung wird erwartet bis Mittwoch, 15. November, telefonisch, während der allgemeinen Dienststunden der Verwaltung: 02741/291-118 oder per E-Mail: info@bindweide.de. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Weitere Artikel


Zwei Mal 1.000 Euro vom Reparatur-Café des Wisserlandes

"Spende hoch zwei" auch in diesem Jahr: Das ehrenamtliche Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen ...

Touristische Entwicklung und Ausrichtung der Region Westerwald war Thema in Bad Marienberg

Der Westerwald Touristik-Service arbeitet aktuell an einer Tourismusstrategie für die zukünftige touristische ...

Identität des Skeletts der Ahrmündung geklärt

Am 15. Oktober wurden an der Ahrmündung bei Sinzig Knochen gefunden, welche zu einem menschlichen Skelett ...

Sanierung der L 120/ L 277 startet in letzten Bauabschnitt

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW saniert zurzeit die L 120/ L 277 zwischen Windeck-Ehrenhausen und Rimbach. ...

Hasselbach: Genuss aus dem Tal – Von Apfel bis Wasserminze

Es sind nicht nur die Skulpturen im Kunstraum „Im Tal“ in Hasselbach, die Interesse wecken. Bei einer ...

Betzdorfer ließen sich ihr Barbarafest trotz Regens nicht entgehen

Trotz widriger Witterungsbedingungen zeigten die Bewohner und Besucher von Betzdorf einmal mehr ihre ...

Werbung