Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2023    

Zwei Mal 1.000 Euro vom Reparatur-Café des Wisserlandes

"Spende hoch zwei" auch in diesem Jahr: Das ehrenamtliche Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen lässt die Spenden der Besucher zwei guten Zwecken zukommen. 1.000 Euro gehen an den Hospizverein Altenkirchen e. V., weitere 1.000 Euro gehen aufs Konto der Wissener Tafel.

Zur symbolischen Scheckübergabe traf man sich im kulturWERK (Hospizverein Altenkirchen) sowie im ev. Gemeindehaus (Wissener Tafel). (Fotos: B. Theis/Verwaltung)

Wissen. Seit Bestehen des Reparatur-Cafés, welches von der Ehrenamtsbörse der VG Wissen betreut wird, sind die Spenden der Besucher für Reparaturen an soziale oder bedürftige Einrichtungen weitergeleitet worden. "Wir reparieren, weil es uns Spaß macht, und geben das Geld gerne weiter", sagt Teamleiter Hermann Stausberg. Er freut sich, dass die Kunden der sinnvollen und nachhaltigen Initiative nach den Reparaturen ein Dankeschön in die Spendenbox werfen.

Die beiden diesjährigen Empfänger können die Spende gut gebrauchen. Sowohl Hospizverein als auch Tafel sind wichtige Einrichtungen, die dort geleistete Arbeit ist vielen Leuten gar nicht bewusst - das wurde bei der symbolischen Scheckübergabe deutlich. Die beiden Vertreterinnen des Hospizvereines Altenkirchen kamen ins "kulturWERKwissen" zum Reparatur-Termin, tags darauf folgte dann ein Besuch in den Räumen der Wissener Tafel im ev. Gemeindehaus.



Das ReparaturCafé des Wisserlandes ist immer am zweiten Mittwoch im Monat von 14 bis 18 Uhr im kulturWERKwissen tätig. Die Erfolgsquote bei den Reparaturen ist hoch, vielen Geräten kann neues Leben eingehaucht werden - oft sind es nur Kleinigkeiten. Beim jüngsten Termin konnte das zweihundertste defekte Gerät in diesem Jahr repariert werden. Seit Bestehen des Cafés bewegt sich die Zahl auf die eintausend zu. Also: Jung und Alt sind eingeladen, mal beim monatlichen Termin vorbeizuschauen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Touristische Entwicklung und Ausrichtung der Region Westerwald war Thema in Bad Marienberg

Der Westerwald Touristik-Service arbeitet aktuell an einer Tourismusstrategie für die zukünftige touristische ...

Identität des Skeletts der Ahrmündung geklärt

Am 15. Oktober wurden an der Ahrmündung bei Sinzig Knochen gefunden, welche zu einem menschlichen Skelett ...

Äußerst erfolgreich: Sechs Hidden Champions im Kreis Altenkirchen

Hidden Champions zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass das Unternehmen mit einem Nischen-Produkt ...

Film- und Fotoführung im Besucherbergwerk Grube Bindweide

Nach Abschluss der Saison im Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach/Sieg veranstalten die Verbandsgemeinde ...

Sanierung der L 120/ L 277 startet in letzten Bauabschnitt

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW saniert zurzeit die L 120/ L 277 zwischen Windeck-Ehrenhausen und Rimbach. ...

Hasselbach: Genuss aus dem Tal – Von Apfel bis Wasserminze

Es sind nicht nur die Skulpturen im Kunstraum „Im Tal“ in Hasselbach, die Interesse wecken. Bei einer ...

Werbung